Softwarepakete für das Airborne Laser Scanning in der Archäologie
Details
Ein spezialisierter Ingenieurbetrieb bietet 3D-Vermessungen, archäologische Ausgrabungen an und entwickelt Software-Lösungen für 3D-Analysen und 3D-Visualisierungen im Bereich der Archäologie. Um ein weiteres Feld der archäologischen Prospektion aus der Luft intensiver auswerten und analysieren zu können, sucht diese Firma nun eine fortgeschrittene Software-Lösung für die Auswertung von Airborne Laser Scanning Daten. Nach einer ersten Analyse des Softwaremarktes wurden die Software-Produkte der Firmen Riegl LMS, Tiltan System Engineering Ltd., Merrick & Company, Terrasolid Ltd. und die der TU Wien (IPF) & inpho GmbH ausgewählt. Im weiteren Verlauf hat sich gezeigt, dass nur drei der Software-Produkte für die Archäologie in Fragen kommen - Riegl LMS Airborne Software Paket, Terrasolid und Tiltan s TLiD. Diese Software-Produkte müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um als Auswerteprogramm von Airborne Laser Scanning Daten in der Archäologie eingesetzt zu werden. Daher wird ein Vergleich zwischen den drei Software-Paketen durchgeführt. Dazu soll die Software-Qualität über die Verarbeitung von Airborne Laser Scanning Daten und anhand festgelegter Kriterien bestimmt werden.
Autorentext
Dipl.Ing. (FH) für Geoinformatik, Studium: Hochschule Neubrandenburg 2008. Seit 2012 berufsbegleitendes Online-Masterstudium Geoinformationssysteme: Hochschule Anhalt. Bis Sep. 2014 Ingenieurbüro für 3D-Vermessung und fernerkundliche Prospektionen bei Regensburg tätig. Ab Okt. 2014 im Bereich Geodatenservice Energiewirtschaft in Ulm.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639644876
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Geologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639644876
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-64487-6
- Veröffentlichung 19.08.2014
- Titel Softwarepakete für das Airborne Laser Scanning in der Archäologie
- Autor Peter Jahnke
- Untertitel Eine Softwarequalittsanalyse
- Gewicht 155g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 92