Sog der Ferne

CHF 54.35
Auf Lager
SKU
3J758972CM9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Seit Ende des 18. Jahrhunderts zog es euopäische Abenteurer in eine als exotisch wahrgenommene Fremde. Aide Rehbaum begibt sich auf die Spur hessischer Entdecker, die aus der streng reglementierten Gesellschaft ihreer Heimat ausbrachen und schildert deren Erfahrungen, Erlebnisse und Verhalten in den fremden Ländern und mit den dortigen Kulturen.

Bis in die Gegenwart spielt das koloniale Erbe eine wichtige Rolle. Dies gilt für die europäischen Gesellschaften, aber insbesondere für jene in den ehemals kolonisierten Ländern, deren Leben bis heute durch diese Zeit geprägt ist.
Seit Ende des 18. Jahrhunderts zog es Adlige und Bildungsbürger aus Hessen in eine als exotisch wahrgenommene Fremde. Doch was reizte sie daran, ins Ungewisse aufzubrechen? Welche Rolle spielten ihre Vorurteile beim Kontakt mit der indigenen Bevölkerung? Welche Auswirkungen hatten Missionierungseifer, Profitgier und persönliche Begehrlichkeiten im Zusammenspiel mit kolonialstaatlichen Hintergedanken?
Aide Rehbaum begibt sich auf die Suche nach den Motiven der hessischen Entdecker, die aus der reglementierten Gesellschaft ihrer Heimat ausbrachen. Sie schildert die Erfahrungen, Erlebnisse und Verhalten dieser Pioniere in den fremden Ländern und mit den dortigen Kulturen.


Autorentext

Dr. Aide Rehbaum promovierte in Archäologie und Ägyptologie. Sie organisierte Sonderausstellungen, richtete kleinere Museen und Archive ein und war Dozentin für Archäologie und Creative Writing. Seit 1994 arbeitet sie zudem als Wissenschaftsjournalistin mit Schwerpunkt Biografien, Romanbiografien und Firmenfestschriften.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Hessische Abenteurer, Pioniere und Auswanderer im 18. und 19. Jahrhundert
    • Autor Aide Rehbaum
    • Titel Sog der Ferne
    • Veröffentlichung 30.04.2020
    • ISBN 978-3-534-40390-5
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783534403905
    • Jahr 2020
    • Größe H297mm x B210mm x T23mm
    • Gewicht 855g
    • Herausgeber Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
    • Anzahl Seiten 260
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Geschichte
    • Lesemotiv Verstehen
    • GTIN 09783534403905

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470