Soja und andere Proteinpflanzen

CHF 31.55
Auf Lager
SKU
OL335QR6PB9
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Sojabohne hat in den vergangenen Jahren einen Anbauboom erlebt. In Österreich ist sie neben traditionellen Ölsaaten wie Raps, Sonnenblume und Ölkürbis inzwischen die Ölsaat mit der größten Anbaufläche. Österreich zählt damit zu den Vorreitern in der Europäischen Union. Die Spitzenposition (2018 Anbaufläche 67.000 ha, Produktion 185.000 t) verdankt Österreich seinen innovativen Landwirten sowie den engagierten Beratungsinstitutionen und Landwirtschaftskammern. Soja und andere Proteinpflanzen eröffnen den Produzenten neue Einkommensfelder und damit Zukunftsperspektiven, die zum Fortbestand der bäuerlichen Betriebe beitragen. Heimische Sojazüchter stellen sicher, dass es auch weiterhin Sorten in gentechnikfreier Qualität gibt. Zudem beliefern sie innovative Verarbeitungsbetriebe, die Speisesoja herstellen. Die Produktpalette reicht von Sojadrinks über Tofu bis hin zu Backmischungen auf Sojabasis. Entscheidend wird es sein, im Bereich der Futtermittelwirtschaft vermehrt Fuß zu fassen, denn im Rahmen der Eiweißstrategie sollen GVO-Sojaimporte aus Übersee systematisch reduziert werden. Sojaanbau in Europa ist nachhaltig, gentechnikfrei, braucht keine Regenwaldflächen und schafft einen Rohstoff, der lange Transportwege und sonstige Umweltbelastungen erspart.

Autorentext
Stefan Rudlstorfer ist Berater für Biologischen Landbau bei der Landwirtschaftskammer Oberösterreich.

Inhalt
Aus dem Inhalt •Die Bedeutung der Sojabohne/Proteinpflanzen in der Welt, in Europa, Österreich und Deutschland •Klimawandel Anpassung Eiweißstrategie •Kulturanleitungen für Soja, Erbse, Ackerbohne, Lupine, Luzerne •Standortansprüche •Sorten •Impfung/Inokulation •Fruchtfolge •Bodenvorbereitung und Anbau •Unkrautbekämpfung •Schädlinge und Krankheiten •Ernte etc.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783840483202
    • Auflage 1. A.
    • Schöpfer Christian Krumphuber, Helmut Feizelmayr, Marion Gerstl, Josef Wasner, Stefan Rudlstorfer
    • Sprache Deutsch
    • Genre Berufs- & Fachschulbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 128
    • Größe H240mm x B170mm x T15mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783840483202
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8404-8320-2
    • Veröffentlichung 17.04.2020
    • Titel Soja und andere Proteinpflanzen
    • Autor Christian Krumphuber , Helmut Feizelmayr , Marion Gerstl , Josef Wasner , Stefan Rudlstorfer
    • Untertitel Erfolgreich zur Eiweißstrategie
    • Gewicht 415g
    • Herausgeber Cadmos Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470