Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sokrates' Philosophie
Details
Angesichts des heiklen Problems von Sokrates versucht die vorliegende Studie, die wesentlichen Punkte dessen zu umreißen, was man eine Sokrates-Philosophie nennen könnte, wobei nicht von der Analyse von Sokrates, wie sie bei Platon und Xenophon erscheint, ausgegangen wird, sondern von den Quellen, die von den Kritikern bisher nicht angemessen gemeinsam betrachtet wurden. Die wichtigste von ihnen, die Komödie des Aristophanes, beginnt unsere Reise, indem wir in Sokrates seinen entscheidenden Beitrag zur Bildungsszene des Athen des 5. Dieser Beitrag, der sich auf die Frage nach dem Selbst als Grundlage für das Wertvollste im menschlichen Leben konzentrierte, war dafür verantwortlich, die erzieherische Perspektive von Isokrates, dem zweiten analysierten Zeugnis, und derer, die als "kleiner Sokrates" bekannt wurden, zu inspirieren, deren Inspiration am Ursprung der verschiedenen Schulen des Hellenismus liegt: Euklid von Mégara und seine Philosophie der Einheit des Guten; Aeschin vom Sphismus und der sokratischen Erotik als Erziehungsmethode; Aristipo von Kyrene und seine Epistemologie des angenehmen Lebens; Antonius von Athen und philosophische Exzellenz als intellektuelle Festung, die im Diskurs erhoben wird. Jede einzelne von ihnen wird es uns ermöglichen, den gebührenden Wert der von Sokrates initiierten philosophischen Bildung zurückzugewinnen.
Autorentext
Mathias de Alencar hat an der UFRJ in Philosophie promoviert. Derzeit ist er außerordentlicher Professor an der Philosophischen Fakultät der Bundesuniversität Amapá. Neben seinen Studien über Sokrates und den Sokratiker hat er ein Interesse an Ethik, Literatur und Symbolik. Er ist auch als Schriftsteller tätig, mit einem Gedichtband(Poemalimpo, 2016) und einem Roman(Falosofia de Mulher, 2016).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203124071
- Sprache Deutsch
- Autor Mathias de Alencar
- Titel Sokrates' Philosophie
- Veröffentlichung 16.12.2020
- ISBN 978-620-3-12407-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786203124071
- Jahr 2020
- Größe H220mm x B150mm x T21mm
- Untertitel Selbstfrsorge als bung fr Spitzenleistungen
- Gewicht 512g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 332
- Herausgeber Verlag Unser Wissen