Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
SOLARANLAGE
Details
Elektrische Energie wird für das Leben des modernen Menschen zunehmend unentbehrlich, vor allem in Bezug auf Entwicklung und Komfort. Das Einfangen der Sonnenstrahlen und ihre Umwandlung in elektrischen Strom ist heute dank der technologischen Entwicklung im Bereich der Herstellung von Solarmodulen möglich und einfach. Die große Schwierigkeit besteht jedoch darin, die erzeugte elektrische Energie zu speichern. Die Speicherung von Elektrizität auf die gleiche Weise wie die Speicherung von Wasser oder Benzin ist derzeit unmöglich (PV-Solarenergie oder andere). In Solarsystemen ist eine saisonübergreifende Speicherung praktisch unmöglich. Mit einer solarbetriebenen Pumpe, die mit dem Lauf der Sonne arbeitet, wird es möglich sein, Wasser statt Elektrizität zu speichern. Neue Speicherformen könnten sich die Eigenschaften der Interkalationschemie auf Lithiumbasis aneignen.
Autorentext
Licenciatura em eletricidade industrial pelo ITIKA,Técnico de eletrotecnia na ISTA / NDOLO, RDCEngenheiro eletrotécnico na RDCVasta experiência em instalações eléctricas domésticas e industriais, especialmente em energias novas e renováveis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205891933
- Sprache Deutsch
- Genre Physik & Astronomie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786205891933
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-89193-3
- Veröffentlichung 16.02.2024
- Titel SOLARANLAGE
- Autor Christian Ngalamulume
- Untertitel UNERSCHPFLICHE ENERGIE
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68