Solaranlagen und ihre Nutzung

CHF 74.25
Auf Lager
SKU
NR9F9D89I7L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Solaranlagen werden in Deutschland aktuell lediglichvon einer Minderheit der Immobilieneigentümergenutzt. Dennoch genießt diese umwelt- undklimafreundliche Technik eine hohe Akzeptanz in derBevölkerung.Welche Hemmnisse stehen der Verbreitung vonSolaranlagen im Weg? Mit dieser zentralen Frage setztsich die vorliegende Arbeit auseinander. Im Vergleichzu bisherigen Studien liegt der Schwerpunkt auf derZielgruppe der Immobilieneigentümer ohne Solaranlage.Im Rahmen dieser Arbeit erfolgte eine Umfrage vonImmobilieneigentümern mittels Fragebogen exemplarischanhand eines norddeutschen Dorfes.Die Autorin führt zunächst in die Rahmenbedingungender Energieversorgung und in die Techniken derPhotovoltaik und Solarthermie ein. Anschließend wirdauf bisherige Hemmnisse der Solaranlagennutzungeingegangen, bevor die Ergebnisse der aktuellenUmfrage diskutiert werden. Eine Darstellung vonMöglichkeiten zur Überwindung der Hemmnisse rundetdie Arbeit ab.Das Buch richtet sich an Immobilieneigentümer,Handwerksbetriebe, Energieberater, Firmen der Solar-bzw. Energiebranche, Politiker und Wissenschaftler.Doch dient es auch als Lektüre für Interessierte dererneuerbaren Energien.

Autorentext

Svenja Schünemann, Dipl.-Umweltwissenschaftlerin, Studium an der Universität Lüneburg


Klappentext
Solaranlagen werden in Deutschland aktuell lediglich von einer Minderheit der Immobilieneigentümer genutzt. Dennoch genießt diese umwelt- und klimafreundliche Technik eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung. Welche Hemmnisse stehen der Verbreitung von Solaranlagen im Weg? Mit dieser zentralen Frage setzt sich die vorliegende Arbeit auseinander. Im Vergleich zu bisherigen Studien liegt der Schwerpunkt auf der Zielgruppe der Immobilieneigentümer ohne Solaranlage. Im Rahmen dieser Arbeit erfolgte eine Umfrage von Immobilieneigentümern mittels Fragebogen exemplarisch anhand eines norddeutschen Dorfes. Die Autorin führt zunächst in die Rahmenbedingungen der Energieversorgung und in die Techniken der Photovoltaik und Solarthermie ein. Anschließend wird auf bisherige Hemmnisse der Solaranlagennutzung eingegangen, bevor die Ergebnisse der aktuellen Umfrage diskutiert werden. Eine Darstellung von Möglichkeiten zur Überwindung der Hemmnisse rundet die Arbeit ab. Das Buch richtet sich an Immobilieneigentümer, Handwerksbetriebe, Energieberater, Firmen der Solar- bzw. Energiebranche, Politiker und Wissenschaftler. Doch dient es auch als Lektüre für Interessierte der erneuerbaren Energien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639077568
    • Sprache Deutsch
    • Größe H222mm x B154mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639077568
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07756-8
    • Titel Solaranlagen und ihre Nutzung
    • Autor Svenja Schünemann
    • Untertitel Hemmnisse bei Immobilieneigentümern
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470