Solare Technologien für Gebäude

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
13TH5PS50RM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die aktive und passive Solarenergienutzung liefert signifikante Beiträge zur Energiebedarfsdeckung von Gebäuden. Technologien zum solaren Heizen und Kühlen, zur Stromerzeugung durch Photovoltaik und zur effizienten Tageslicht- und passiven Solarnutzung sind auf dem Markt verfügbar und setzen sich jetzt in der Praxis durch. Das vorliegende Buch stellt dafür die notwendigen physikalischen Grundlagen mit einer Vielzahl berechneter Beispiele bereit und bietet dem Ingenieurplaner konkrete Auslegungsverfahren für Solartechnologien im Wohnungs- und Verwaltungsbau. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert und mit zahlreichen Praxisbeispielen ergänzt.

"Ursula Eicker ist mit dem Buch ein äußerst fundierter und interessanter theoretischer Rundumschlag quer durch alle Solarfachrichtungen gelungen...Das Buch gehört in jede Hochschulbibliothek, ist aber auch für entsprechende Ingenieur- und Planungsbüros zu empfehlen." Sonnenenergie, Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V., München

"Das Buch bietet einen umfassenden Überblick zum Thema mit wesentlichen Detailinformationen für die Praxis." www.baunetzwissen.de, 09.12.2011 "Ursula Eicker ist mit dem Buch ein äußerst fundierter und interessanter theoretischer Rundumschlag quer durch alle Solarfachrichtungen gelungen...Das Buch gehört in jede Hochschulbibliothek, ist aber auch für entsprechende Ingenieur- und Planungsbüros zu empfehlen." Sonnenenergie, Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V., München

Vorwort
Mit der Sonne Heizen und Kühlen

Autorentext
Professorin Dr. rer. nat. Ursula Eicker lehrt an der Fachhochschule Technik in Stuttgart im Bereich Bauphysik. Ursula Eicker war zuvor am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) tätig.

Inhalt

Energieverbrauch von Gebäuden und solares Deckungspotential - Meteorologische Grundlagen - Solare Wärmeerzeugung - Solares Kühlen - Netzgekoppelte Photovoltaiksysteme - Thermische Analyse gebäudeintegrierter Solarkomponenten - Passive Solarenergienutzung - Lichttechnik und Tageslichtnutzung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834812810
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2., vollst. überarb. und aktual. Auflage 2012
    • Größe H240mm x B168mm x T28mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783834812810
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8348-1281-0
    • Veröffentlichung 20.10.2011
    • Titel Solare Technologien für Gebäude
    • Autor Ursula Eicker
    • Untertitel Grundlagen und Praxisbeispiele
    • Gewicht 871g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
    • Anzahl Seiten 401
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470