Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Solargeneratoren für die Raumfahrt
Details
Autorentext
Dipl. Phys. Günther La Roche ist Chefberater Solargeneratoren bei Dornier Satellitensysteme GmbH
Klappentext
Das Buch behandelt die allgemeinen physikalischen Grundlagen von Solarzellen, beschreibt die Zelltypen, die für Raumfahrtanwendungen in Frage kommen sowie deren Herstellungs- und Verarbeitungstechniken. Unter Berücksichtigung von Weltraumeinflüssen wie Korpuskularstrahlung, Mikrometeoriten, Weltraumschrott, Sonnenintensität, Abedo, Temperaturen etc. werden Formeln zur Errechnung der elektrischen Leistung von Solargeneratoren auf erdnahen und geostationären Erdumlaufbahnen abgeliefert und auf typische Solargeneratoren angewandt. Ausführungsnormen aktueller starrer und flexibler Solargeneratortypen werden detailliert beschrieben.
Inhalt
1 Einleitung.- 2 Physik der Solarzelle.- 3 Solarzellen und ihre elektrischen Eigenschaften.- 4 Herstellungs- und Verarbeitungsverfahren.- 5 Module.- 6 Solarzellen und Korpuskularstrahlung.- 7 Leistungsberechnung und Auslegung von Solargeneratoren.- 8 Ausführung von Solargeneratoren.- 9. Literatur.- A Anhang: Eigenschaften von Solarzellen und Solarzellenmaterialien.- Al Physikalische Eigenschaften von Solarzellenmaterialien.- A2 Charakteristische Zellparameter.- A3 Temperaturkoeffizienten.- Namen- und Sachwortverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783663113843
- Editor Otto Mildenberger
- Sprache Deutsch
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1997
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H244mm x B170mm x T16mm
- Jahr 2013
- EAN 9783663113843
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-663-11384-3
- Veröffentlichung 20.11.2013
- Titel Solargeneratoren für die Raumfahrt
- Autor Günther La Roche
- Untertitel Grundlagen der photovoltaischen Solargeneratortechnik für Raumfahrtanwendungen
- Gewicht 482g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Anzahl Seiten 253
- Lesemotiv Verstehen