Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Solidarische Wirtschaft in Portalegre - RN
Details
Ziel dieses Buches war es, die Solidarwirtschaft und die sozialen Organisationen als Vermittler im Prozess der Ressourcenbeschaffung sowie die Beiträge zu analysieren, die öffentliche Maßnahmen zur Förderung dieses Segments zur lokalen Entwicklung kleiner Gemeinden leisten können. Die Studie geht davon aus, dass die assoziative Praxis die lokalen Entwicklungsprozesse in ländlichen Gemeinden und speziell in Portalegre - RN durch die Vermittlung von staatlichen Programmen und Projekten zur Bekämpfung der ländlichen Armut beeinflusst hat. Die Untersuchung ist analytischer Natur, da sie die durch Literatur- und Dokumentenrecherche ausgewählten Informationen analysiert, und qualitativer Natur, da sie halbstrukturierte Interviews mit den Vorsitzenden/Mitgliedern der Verbände sowie anderen Akteuren, die für das Verständnis der Studie als unerlässlich angesehen werden (religiöse Führer, lokale politische Macht), zusätzlich zu Feldbeobachtungen und Dokumentenrecherche in den Unterlagen der Organisationen selbst verwendet.
Autorentext
Ana Valéria Marques Barros, economista laureata presso l'Università Statale di Rio Grande do Norte-UERN, è attualmente un funzionario pubblico come economista e dal 2017 ricopre la carica di Segretario comunale per l'amministrazione e le risorse umane nel comune di Portalegre.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206610243
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 76
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206610243
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-61024-3
- Veröffentlichung 27.10.2023
- Titel Solidarische Wirtschaft in Portalegre - RN
- Autor Ana Valéria Marques Barros , Boanerges de Freitas B. Filho
- Untertitel Die Erfahrungen mit dem Programm zur Untersttzung kleiner lndlicher Erzeuger (PAPP) und dem Programm zur Bekmpfung der lndlichen Armut (PCPR)
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen