Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
SOLIDARISCHE WIRTSCHAFT UND SOZIALE VULNERABILITÄT: der Fall der Stadt Douala
Details
In diesem Buch geht es darum, die Mechanismen zur Bekämpfung der sozialen Verwundbarkeit in städtischen und stadtnahen Gebieten zu beleuchten. Das allgemeine Ziel dieser Studie ist es, zu zeigen, wie Entwicklungsprojekte durch die Dynamik von Interaktionsnetzwerken, die die Produktionskapazitäten und -kompetenzen der betroffenen Akteure stärken, einen Platz im Kampf gegen die soziale Verwundbarkeit einnehmen. Der Autor zeigt in dieser Studie eine Wirtschaftssoziologie, die sich auf den Alltag der Akteure konzentriert, die von der öffentlichen Hand vergessen zu werden scheinen. In letzter Konsequenz können wir sagen, dass die von diesen Personen in der Stadt Douala in Kamerun durchgeführten Aktivitäten Teil einer Austauschdynamik sind, um die Beschäftigungsfähigkeit der Bevölkerung zu unterstützen, die mit der Beschäftigungskrise zu kämpfen hat und manchmal von der öffentlichen Hand vergessen wird.
Autorentext
Galidi Gaston wurde 1984 in Guiriou, Arrondissement Gobo, Département Mayo-Danay in der Region Extrême-Nord Cameroun geboren. Er hat einen Doktortitel (Ph.D.) in Wirtschaftssoziologie und ist derzeit Dozent und Forscher an der Abteilung für Soziologie, Anthropologie und Sozialwissenschaften für Entwicklung an der Universität Maroua-Kamerun.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205689486
- Genre Soziologie
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786205689486
- Titel SOLIDARISCHE WIRTSCHAFT UND SOZIALE VULNERABILITÄT: der Fall der Stadt Douala
- Autor Gaston Galidi
- Untertitel Zwischen Diskurs und Praxis
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 180