Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Solidarität im Arbeitsrecht
Details
Die Autorin befasst sich mit der Frage, in welchem Umfang Solidarität rechtliche Wirkung für das Arbeitsrecht hat. Sie prüft begriffliche Grundlagen und Voraussetzungen einer rechtswirksamen Normierung. Eine systematische Analyse stellt anschließend die rechtlichen Ausprägungen von Solidarität im Individual- und Kollektivarbeitsrecht umfassend dar.
Der Begriff Solidarität weist seit langer Zeit enge Verknüpfung zum Arbeitsrecht auf und ging bereits seit Beginn der Industrialisierung mit der in Deutschland entstandenen Arbeiterbewegung Hand in Hand. Durch die Anknüpfung an gewerkschaftliches Tätigwerden hat Solidarität vor allem für das Arbeitskampfrecht Bedeutung erlangt. Die Autorin befasst sich mit der Frage, in welchem Umfang Solidarität nicht nur ideelle, sondern auch rechtliche Wirkung für das Arbeitsrecht entfaltet. Dabei prüft sie sowohl die begrifflichen Grundlagen als auch die Voraussetzungen für eine rechtswirksame Normierung. Eine systematische Analyse stellt anschließend die unterschiedlichen rechtlichen Ausprägungen von Solidarität im Individual- und Kollektivarbeitsrecht umfassend dar.
Autorentext
Henrike Seifert studierte Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Freien Universität Berlin. Nach dem Ersten juristischen Staatsexamen absolvierte sie den juristischen Vorbereitungsdienst beim Kammergericht Berlin, wo sie die Zweite juristische Staatsprüfung ablegte. Seitdem ist die Autorin als Rechtsanwältin tätig.
Inhalt
Grundlagen der Solidarität in Soziologie, Ethik und Recht - Solidarität zwischen Arbeitnehmern - Solidarität zwischen Arbeitgebern - Solidarität im Arbeitsverhältnis - Solidarität zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631764473
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Editor Gregor Thüsing
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T20mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631764473
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-76447-3
- Veröffentlichung 15.11.2018
- Titel Solidarität im Arbeitsrecht
- Autor Henrike Seifert
- Untertitel Inhalt und Bedeutung von Solidarität als rechtlich wirkende Verpflichtung
- Gewicht 520g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 314
- Lesemotiv Verstehen