Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Solidarität in der Krise
CHF 92.90
Auf Lager
SKU
3MDQ60TUO1A
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Ausgangspunkt ist die aktuelle Frage nach dem solidarischen Handeln als einem Aspekt der Lebensführung junger Menschen. Solidarität in der Krise wird hier in seiner doppelten Bedeutung verstanden, nämlich zum einen, welche Rolle die Solidarität in der gesellschaftlichen Krise spielt und zum anderen, ob sich solidarisches Handeln selbst in der Krise befindet.
Autorentext
Prof. Dr. Dr.h.c. Josef Held leitet die Tübinger Forschungsgruppe am Institut für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt subjektwissenschaftliche Forschung; Dipl päd. Lucie Billmann promoviert am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen.
Inhalt
Gesellschaftliche Krise.- Arbeitswelt.- Widerstand.- Solidarische Praxis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658009113
- Editor Lucie Billmann, Josef Held
- Sprache Deutsch
- Auflage 2013
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2013
- EAN 9783658009113
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-00911-3
- Veröffentlichung 11.04.2013
- Titel Solidarität in der Krise
- Untertitel Gesellschaftliche, soziale und individuelle Voraussetzungen solidarischer Praxis
- Gewicht 486g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 365
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung