Solingen-Höhscheid 1930-1980
Details
Nach dem Erfolg seines historischen Bildbandes Solingen-Höhscheid legt Axel Birkenbeul nun die lang erwartete Fortsetzung vor. Über 200 bislang zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen aus privaten Sammlungen und Archiven zeigen das Leben der Menschen im alten Höhscheid. Die beeindruckenden Fotografien erinnern an das Leben zwischen Weimarer Republik und den 1980er-Jahren und laden zu einem kurzweiligen Ausflug in die Vergangenheit ein.
Vorwort
Im alten Höhscheid
Autorentext
Axel Birkenbeul, Jahrgang 1942, arbeitet früher als Lehrer und engagiert sich im Schlossbauverein Burg, sitzt dem Förderverein der Schleiferei Wipperkotten vor und vertritt seit 1980 die Interessen seiner Mitbürger in der Bezirksvertretung.
Klappentext
Nach dem großen Erfolg seines historischen Bildbandes Solingen-Höhscheid legt Axel Birkenbeul nun die lang erwartete Fortsetzung vor. Über 200 bislang zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen aus privaten Sammlungen und Archiven zeigen das Leben der Menschen im alten Höhscheid und den heute dazugehörenden Gebieten Katternberg, Widdert und Hästen/Pfaffenberg. Beeindruckende Fotografien erinnern an alte Straßenzüge, Veranstaltungen der beliebten Schützenvereine, Kegelclubs, Chöre und an die Arbeit in den Kotten und Mühlen entlang der Wupper und des Weinsberger Baches.
Dieser außergewöhnliche Bildband zeichnet die ersten 50 Jahre nach, in denen Höhscheid einen Teil der jungen Großstadt Solingen bildete, und vermittelt ein unverstelltes Bild vom Alltag im Höhscheid vergangener Tage.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954000784
- Auflage 3. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H235mm x B165mm
- Jahr 2022
- EAN 9783954000784
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95400-078-4
- Veröffentlichung 14.10.2022
- Titel Solingen-Höhscheid 1930-1980
- Autor Axel Birkenbeul
- Untertitel Sutton Archivbilder
- Gewicht 310g
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Entdecken