Sollbruchstelle 65

CHF 12.95
Auf Lager
SKU
EUV0M4QJ3D1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ein ehrliches Buch für die, die in reiferem Alter trotz beruflicher Erfolge plötzlich ausgesondert werden und das nicht als Befreiungsschlag empfinden. Ein Buch mit vielen Geschichten und Erkenntnissen aus der Welt eines erfahrenen Managementberaters, das manchmal zum Schmunzeln einlädt, das miterleben lässt und das trotz einer schwierigen Ausgangslage langsam aber sicher auf eine versöhnliche Lösung zusteuert. Der Rheingau, Oberbayern, die Karibik und Elba sind wichtige Stationen auf dem Weg, meine Sollbruchstelle 65 einigermaßen unbeschadet zu bewältigen. Denn die Gefahr gebrochen zu werden ist groß: Ich bin jetzt 65 und Rentenempfänger. Das ist nicht weiter bemerkenswert, denn für mich als selbständigen Managementberater und -Trainer gibt es eigentlich keine berufliche Altersgrenze. Doch einige Monate vor meinem 65. Geburtstag verliere ich drei große Aufträge und erlebe eine krachende Niederlage in einem wichtigen Ehrenamt. Also doch mit 65 ausgesondert, ausrangiert und abgestellt? Zugleich stehe ich unter scharfer Beobachtung meiner Frau, die jetzt alles andere will, als mit einem depressiven Rentner verheiratet zu sein. Da kommt man ins Grübeln. Eine dumme Situation. Was nun, wie weiter? Einknicken und resignieren - oder kämpfen. Und gegen was ankämpfen: Gegen Selbstmitleid, Depression, Rachegefühle, Rentner-Image oder noch schlimmer: gegen die seichte "Best-Ager"-Glorifizierung der Seniorenflüsterer? Und wofür eigentlich kämpfen, welche Art Zukunft bleibt? Der Autor, Claus von Kutzschenbach, Jahrgang 1949, arbeitet seit 1996 als selbständiger Managementberater und -Trainer. Zuvor war er selbst 12 Jahre im Management eines Konzernunternehmens, davor hatte er bereits mehrere Führungsaufgaben. Ausbildung als Redakteur, Studium der Volkswirtschaft, Soziologie und Politologie (Diplomvolkswirt) in Kiel. Aufgewachsen in Oberbayern und Westfalen, berufliche Stationen: Passau, Neumünster, München, Bonn, Wiesbaden. Details: www.cvk-consulting.de

Autorentext
Claus von Kutzschenbach, cvk-consulting, arbeitet seit 1996 als Managementberater und -Trainer in Wiesbaden. Er berät und trainiert Führungskräfte und moderiert Strategieworkshops, Veränderungsprozesse und Teambildung. Ein zweites Arbeitsgebiet sind marktorientierte Maßnahmen, vom Werbe-Text bis zum Verkaufstraining. Zuvor war Claus von Kutzschenbach selbst 12 Jahre im Management eines Konzernunternehmens, davor hatte er bereits Führungsaufgaben in mehreren Verlagen. Ausbildung als Redakteur, Studium der Volkswirtschaft, Soziologie und Politologie (Diplomvolkswirt) in Kiel. Aufgewachsen in Oberbayern und Westfalen, berufliche Stationen: Passau, Neumünster, München, Bonn, Wiesbaden. Er ist Autor mehrerer Fachbücher und zahlreicher Beiträge in Fachmagazinen und Newslettern. Mehr über ihn: www.cvk-consulting.de

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732377503
    • Sprache Deutsch
    • Größe H190mm x B120mm x T14mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783732377503
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7323-7750-3
    • Veröffentlichung 16.12.2015
    • Titel Sollbruchstelle 65
    • Autor Claus von Kutzschenbach
    • Untertitel Der schwierige Übergang ins Rentenalter - eine Erzählung
    • Gewicht 202g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 184
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470