Sommer-Freuden: Von der Leichtigkeit einer Jahreszeit

CHF 52.35
Auf Lager
SKU
CS4HMLT290S
Stock 3 Verfügbar

Details

Der Sommer ist mehr als nur eine Jahreszeit er hat die Macht, zu verzaubern.
Hermann Hesse nannte ihn die »königliche Zeit« und trifft mit dieser Beschreibung sehr genau das Hochgefühl, von dem viele von uns erfasst werden, wenn der Sommer beginnt. Der Sommer schenkt uns Lebensfreude und verwandelt uns geradezu. Zeit also, den Sommer zu feiern, und zwar in seinen verschiedenen Ausdrucksformen, vor allem in Fotografie, Literatur und natürlich der Kunst. Wer hätte nicht Bilder von leuchtenden Lavendelfeldern, Damen mit Sonnenschirmen oder lesend in Ruderbooten, spielenden Kindern am Meer oder auf dem Sprungbrett im Freibad vor Augen?

Die wunderbare Kraft des Sommers ist die Inspiration für dieses Buch, das tiefgründige Texte, literarische Fundstücke, unvergessliche Werke großer Künstlerinnen und Künstler und einen nostalgischen Blick auf die Leichtigkeit dieser Jahreszeit bietet.
Tauchen Sie ein in die Welt des Sommers und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern.

Nun aber schwenke ich meinen Hut, grüße Sie recht herzlich und wünsche Ihnen einen guten Sommer. Kurt Tucholsky



»Diethelm Kaisers Buch Sommer-Freuden: Von der Leichtigkeit einer Jahreszeit feiert die Unbeschwertheit des Sommers in Kunst, Fotografie und literarischen Textauszügen.«

Autorentext
Diethelm Kaiser, Jahrgang 1957, war nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Hagen und Bonn, von 2001 bis 2016 Cheflektor und Programmleiter im Berliner Nicolai Verlag, außerdem Lehrbeauftragter an der Universität Potsdam. Er hat zahlreiche Bücher geschrieben und herausgegeben, unter anderem über Paul Gauguin, Franz Kafka und die Künstlergruppe Die Schule der Neuen Prächtigkeit, sowie Beiträge in Sammelbänden, Katalogen und Zeitschriften veröffentlicht, zum Beispiel über das Hotel Adlon und über die Fotografie der Neuen Sachlichkeit. Er lebt als freier Autor, Lektor und Berater in Berlin.

Klappentext

Der Sommer ist mehr als nur eine Jahreszeit - er hat die Macht, zu verzaubern.
Hermann Hesse nannte ihn die »königliche Zeit« und trifft mit dieser Beschreibung sehr genau das Hochgefühl, von dem viele von uns erfasst werden, wenn der Sommer beginnt. Der Sommer schenkt uns Lebensfreude und verwandelt uns geradezu. Zeit also, den Sommer zu feiern, und zwar in seinen verschiedenen Ausdrucksformen, vor allem in Fotografie, Literatur und natürlich der Kunst. Wer hätte nicht Bilder von leuchtenden Lavendelfeldern, Damen mit Sonnenschirmen oder lesend in Ruderbooten, spielenden Kindern am Meer oder auf dem Sprungbrett im Freibad vor Augen?

Die wunderbare Kraft des Sommers ist die Inspiration für dieses Buch, das tiefgründige Texte, literarische Fundstücke, unvergessliche Werke großer Künstlerinnen und Künstler und einen nostalgischen Blick auf die Leichtigkeit dieser Jahreszeit bietet.
Tauchen Sie ein in die Welt des Sommers und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern.

"Nun aber schwenke ich meinen Hut, grüße Sie recht herzlich und wünsche Ihnen einen guten Sommer." Kurt Tucholsky

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783949582165
    • Genre Allgemeine Kunstbücher
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 160
    • Herausgeber Sandmann, Elisabeth
    • Größe H283mm x B220mm x T17mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783949582165
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-949582-16-5
    • Veröffentlichung 12.04.2023
    • Titel Sommer-Freuden: Von der Leichtigkeit einer Jahreszeit
    • Autor Diethelm Kaiser
    • Untertitel Stimmungsvolle Gemälde, kluge Texte, hochwertige Ausstattung das ideale Geschenkbuch für alle, die den Sommer lieben!
    • Gewicht 899g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto