Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sommer
Details
Der Sommer ist für Goethe die »gute Jahreszeit«, in der er die Fülle der Natur erfährt.
Das Licht der langen Tage, im Glück der italienischen Reise noch einmal gesteigert, wird in vielen Zeugnissen poetisch gefeiert. Zum Leben in seiner intensivsten Gestalt gehören der Reiz der Sommernächte wie auch das drohende Gewitter und der versöhnende Regenbogen. Immer wieder ist es die »herrliche Sonne«, die bis ins hohe Alter bedichtet, immer wieder die Rose, die als Symbol der Liebe, der Schönheit und Verschwiegenheit beschworen wird.
Autorentext
Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783458363347
- Editor Mathias Mayer
- Sprache Deutsch
- Auflage Originalausgabe
- Größe H190mm x B118mm x T14mm
- Jahr 2018
- EAN 9783458363347
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-458-36334-7
- Veröffentlichung 11.06.2018
- Titel Sommer
- Autor Johann Wolfgang Goethe
- Untertitel insel taschenbuch 4634
- Gewicht 159g
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 147
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Anthologien