Sömmerda wie es früher war
Details
Bilder aus dem alten Sömmerda
Die Journalistin Bärbel Albold präsentiert rund 180 beeindruckende historische Farbaufnahmen, die den Alltag in Sömmerda bis in die 30er-Jahre festhalten. Die einzigartigen Aufnahmen und Postkarten laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein und wecken unzählige Erinnerungen. Zum Neu- und Wiederentdecken.
Vorwort
Bilder aus dem alten Sömmerda
Autorentext
Bärbel Albold, Jg. 1954, leitete von 1990 bis 2016 die Lokalredaktion Sömmerda der Tageszeitung Thüringer Allgemeine. Mehr als 300 Ausgaben der Heimatseite Historisches und Aktuelles mit den Schwerpunkten Geschichte/Heimatgeschichte, Denkmalpflege und Kunst sind unter ihrer Regie in dieser Lokalzeitung erschienen. In der Vergangenheit wirkte die Diplom-Journalistin an vielen Publikationen und Ausstellungen zur Geschichte Sömmerdas, des Landkreises und darüber hinaus mit. 1998, 2001, 2007 und 2019 brachte sie Bildbände zur Sömmerdaer Stadtgeschichte im Sutton Verlag heraus.
Klappentext
Die Journalistin Bärbel Albold präsentiert rund 160 beeindruckende historische Farbaufnahmen, die den Alltag in Sömmerda bis in die 30er-Jahre festhalten. Die einzigartigen Aufnahmen und Postkarten laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein und wecken unzählige Erinnerungen. Zum Neu- und Wiederentdecken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783963030833
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H240mm x B170mm
- Jahr 2019
- EAN 9783963030833
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-96303-083-3
- Veröffentlichung 01.11.2019
- Titel Sömmerda wie es früher war
- Autor Bärbel Albold
- Untertitel Sutton Archivbilder
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 128