Soncino Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches

CHF 200.40
Auf Lager
SKU
BIIC0GLVE6B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In May 1924, the Soncino Society of the Friends of the Jewish Book was founded in Berlin. Named after the Soncinos, a 15th to 16th century Jewish-Italian family of printers, it was the first society of Jewish bibliophiles, and set the goal of publishing rare Jewish books and Hebrew printings. The eight essays in this volume explore the history of the Society and its commitment to Hebrew book culture.


Autorentext

Karin Bürger, Ines Sonder, Ursula Wallmeier, alle Moses Mendelssohn Zentrum, Potsdam.


Zusammenfassung

"Ernst Laske ist im Jahr 2004 verstorben. Seine Privatsammlung wurde verauktioniert. Die Buchhandlung Landsberger existiert nicht mehr. Im Antiquariatshandel finden sich hin und wieder Bücher der Soncino-Gesellschaft. Der Rest ist Geschichte, an den dieses verdienst- und wertvolle Buch die Erinnerung wachhält und zu weiteren Forschungen einlädt."
Klaus Hillenbrand in: taz, 10. Januar 2015

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110289282
    • Editor Karin Bürger, Ines Sonder, Ursula Wallmeier
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T20mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783110289282
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-028928-2
    • Veröffentlichung 28.04.2014
    • Titel Soncino Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches
    • Untertitel Ein Beitrag zur Kulturgeschichte
    • Gewicht 541g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 248
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470