Sonderpädagogik in der DRK

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
AGN4T3DDEVO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Studie zeigt, dass trotz des kompetenzorientierten Ansatzes, der am Institut National de Pratique Professionnelle in Matadi angewandt wird, die Professionalisierung der Lernenden durch die Entstehung des systemischen Bildungsansatzes innovative Talente hervorbringen kann.Angesichts ihrer Ziele beschränkt sich die Ausbildung am INPP nur auf praktische Aspekte, obwohl die Dynamik des gesellschaftlichen Lebens dazu führt, dass die Ziele von vor 20 Jahren oder mehr angesichts der galoppierenden Arbeitslosigkeit nicht mehr die gleichen sein können. Folglich sind neue Anpassungen erforderlich, um den gesellschaftlichen Herausforderungen gerecht zu werden.In diesem Zusammenhang kamen Fayols Verwaltungstheorien zum Tragen, denn die Einbeziehung von Veränderungen ist nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch der Verwaltung. Das bedeutet also, dass die Verwaltung einbezogen werden muss, um das Ziel zu erreichen, die Qualität der Leistungen, die aus verschiedenen Disziplinen stammen, zu unterstützen. Dann könnten die Lernenden in ihren Berufen bleiben und sie zu einem echten, nachhaltigen und innovativen Beruf machen.

Autorentext

LUKOKI VISI Jonas, PhD student in Education (Education Management) at The ICT-UNIVERSITY/YAOUNDE, is Head of Works at the Institut Supérieur de Commerce of Matadi in DRCongo. In collaboration with Professor ELIZABETH VUKEH TAMAJONG, Mrs. MEVOUDA OHANA HENRIETTE and Mr. NZUZI TUZOLANA ANDERSON.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204672441
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204672441
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-67244-1
    • Veröffentlichung 16.05.2022
    • Titel Sonderpädagogik in der DRK
    • Autor Jonas Lukoki Visi
    • Untertitel Kompetenz, Professionalisierung & Innovation. Der Fall des Nationalen Instituts fr Berufspraxis (INPP)
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470