Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Søren Kierkegaard: Der Vater des Existentialismus
CHF 57.55
Auf Lager
SKU
METFT1KOLU4
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025
Details
Søren Kierkegaard gilt als der Begründer des Existentialismus und als Vordenker einer Philosophie, die den Menschen in seiner tiefsten persönlichen Auseinandersetzung mit Freiheit, Glaube und Verzweiflung betrachtet. In einer Epoche, die von systematischem Denken und kollektiven Wahrheiten geprägt war, brach Kierkegaard radikal mit den Kon-ventionen seiner Zeit und richtete den Fokus auf die subjektive Erfahrung des Einzelnen. Gustav Bartholin zeichnet ein facettenreiches Porträt des dänischen Denkers, das Kier-kegaards Leben, seine wichtigsten Werke und deren zeitlose Relevanz beleuchtet. Von der Bedeutung des Sprungs des Glaubens bis hin zur existenziellen Wahl als Grundlage des authentischen Lebens dieses Buch führt die Leserinnen und Leser auf eine pa-ckende Reise durch die philosophische Welt Kierkegaards. Mit einem klaren Blick auf Kierkegaards Einfluss auf Theologie, Literatur und moderne Philosophie zeigt Bartholin, warum Kierkegaards Gedanken zu Existenz und Authentizität auch heute noch eine Inspirationsquelle für Suchende und Denker gleichermaßen sind. Ein Buch für alle, die den Mut zur Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens suchen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384466419
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B153mm x T22mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384466419
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-384-46641-9
- Veröffentlichung 21.12.2024
- Titel Søren Kierkegaard: Der Vater des Existentialismus
- Autor Gustav Bartholin
- Untertitel Existenz, Glaube und die Suche nach Authentizität
- Gewicht 503g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 266
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie der Renaissance
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung