Sorgt, dass sie nicht zu zeitig mich erwecken

CHF 29.95
Auf Lager
SKU
M6QU7CDENEM
Stock 13 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Ob Gabriel García Márquez, Heimito von Doderer, George Orwell, Salman Rushdie, Karl Kraus oder Jonathan Franzen: Daniel Kehlmann ist als Leser ein scharfsinnig Rühmender, ein kritisch Liebender, ein Lernender. Dasselbe gilt für ihn als Kinogänger, wenn er sich etwa von Michael Haneke oder Lars von Trier begeistern lässt.

Auskunft über den Autor und Zeitgenossen Daniel Kehlmann gibt er in seinen großen Reden. Anlässlich der Entgegennahme des Anton-Wildgans-Preises stellt er sich die Frage, ob er ein österreichischer Autor ist. In der titelgebenden Marbacher Schillerrede denkt er über den historischen Roman nach. Und ein Konzert im KZ Mauthausen wird ihm zum Exempel dafür, dass Kunst keinen Ort abseits von der Welt beanspruchen darf. ****


Kehlmann ist ein Meister der Balance - zwischen Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit, zwischen Persönlichem und Allgemeinem, zwischen Vergangenem und Aktuellem ... ein Buch zum Immer-wieder-Lesen.

Autorentext
Daniel Kehlmann, 1975 in München geboren, wurde für sein Werk unter anderem mit dem Candide-Preis, dem Per-Olov-Enquist-Preis, dem Kleist-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet. Sein Roman Die Vermessung der Welt ist eines der erfolgreichsten deutschen Bücher des 21. Jahrhunderts, auch der Roman Tyll stand monatelang auf den Bestsellerlisten und gelangte auf die Shortlist des International Booker Prize. Lichtspiel machte international Furore, v. a. in den USA. Daniel Kehlmann lebt in Berlin und New York.

Zusammenfassung
Letztlich ist es ein Vergnügen und stets anregend, diesem klugen Zeitgenossen und Leser und durch seine Sätze zu folgen. Nico Bleutge Deutschlandfunk "Büchermarkt" 20250211

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783498002664
    • Sprache Deutsch
    • Größe H209mm x B130mm x T26mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783498002664
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-498-00266-4
    • Veröffentlichung 10.12.2024
    • Titel Sorgt, dass sie nicht zu zeitig mich erwecken
    • Autor Daniel Kehlmann
    • Untertitel Essays und Reden
    • Gewicht 389g
    • Herausgeber Rowohlt Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 304
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Essays & Literaturkritiken
    • Auflage 2. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.