Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
SOS - Save Our Ship! eine Anthologie zur Klimakatastrophe
Details
SOS Save Our Ship! ist ein Blick inside FFF: Ängste und Wut, Verzweiflung und Mut, Kraft und Kreativiät, Utopien und Visionen einer Bewegung, die zunehmend die politische Landschaft verändert.
Buchbeschreibung: Ein Blick "inside" Fridays for Future: Ängste und Wut, Verzweiflung und Mut, Kraft und Kreativiät, Utopien und Visionen einer Bewegung, die zunehmend die politische Landschaft verändert. Die Jugend erklärt die sich rapide beschleunigende Klimakatastrophe zur Überlebensfrage der Menschheit und fordert ihr Recht auf Zukunft. Diese Anthologie versammelt Texte unterschiedlichster Art von reinster Poesie und realistischer Prosa bis schwärzester Dystopie mit provozierender Schärfe, bissigem Humor und viel Liebe zu Mensch und Natur. Über den Autor: Herausgeber Gerhard D. Wulf (Jahrgang 1960), freier Autor und Journalist ist seit Februar 2019 dank seiner Tochter ein "Papa for Future" und engagiert sich in Stuttgart bei den Kundgebungen und Demos von Fridays for Future. Er hat u.a. dort Redebeiträge, Slogans, Statements etc. von Schülerinnen, Wissenschaftlerinnen und Eltern etc. gesammelt. Mit dem Erlös aus dem Verkauf des Buches wird die Bewegung unterstützt.
Autorentext
Der Autor ist 58 Jahre alt, gebürtiger Unterfranke und lebt seit fast 30 Jahren im Schwabenland. Er liebt Reisen, Wein und Küche, ist Autor von Reiseführern (Historische Gast-Häuser Baden-Württemberg) und Weinkochbüchern (Winzerküche Baden, Württemberg, Franken). Der Rundfunkjournalist, Moderator und Reporter schreibt und spielt Theater seit der Schulzeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783748571896
- Auflage 2. Aufl.
- Größe H18mm x B190mm x T125mm
- EAN 9783748571896
- Titel SOS - Save Our Ship! eine Anthologie zur Klimakatastrophe
- Autor Gerhard D. Wulf
- Untertitel mit Beiträgen von Fridays for Future u.a.
- Gewicht 314g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 316
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Sonstige Schul- & Lernbücher