Sound Design
Details
Sound Design am treffendsten zu übersetzen mit der Gestaltung von aufgenommenen Schallereignissen bei ihrer Reproduktion tritt heutzutage am häufigsten bei der Filmvertonung auf. Dort existiert die größte Spannweite der verschiedensten Arten von eingefangenem Schall auf einem Medium dem Filmsoundtrack. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Konzeption und Umsetzung einer dramaturgisch wirkungsvollen Tonspur. Anhand von gestalterischen Begriffen diverser Klangkünstler der letzten Jahrzehnte analysiert die Arbeit Umsetzungsmöglichkeiten für reale Produktionen und zieht dazu vergleichend Beispiele aus bekannten amerikanischen Filmen heran. Darüber hinaus wird das Sound Design für den Film "Böser Morgen" vorgestellt, das parallel zu dieser Arbeit vom Autor gestaltet wurde. Es sind Einblicke in den Produktionsprozess und dessen Realisation möglich, die dem Leser Ansätze für die eigene Gestaltung einer Filmtonspur liefern sollen.
Autorentext
Lars Pfeiffer, * 02.12.1981 in Wiesbaden, schloss sein Studium zum Dipl. Ing. für audiovisuelle Medien 2009 an der HAW Hamburg ab. Seither arbeitet er als freier Autor und Realisator von Film- und AV-Produktionen sowie als Cutter und Sound Designer. Er ist Teilhaber der Produktionsfirma Regenfrei Produktion (regenfrei.tv) und wohnt heute in HH
Klappentext
Sound Design - am treffendsten zu übersetzen mit der Gestaltung von aufgenommenen Schallereignissen bei ihrer Reproduktion - tritt heutzutage am häufigsten bei der Filmvertonung auf. Dort existiert die größte Spannweite der verschiedensten Arten von eingefangenem Schall auf einem Medium - dem Filmsoundtrack. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Konzeption und Umsetzung einer dramaturgisch wirkungsvollen Tonspur. Anhand von gestalterischen Begriffen diverser Klangkünstler der letzten Jahrzehnte analysiert die Arbeit Umsetzungsmöglichkeiten für reale Produktionen und zieht dazu vergleichend Beispiele aus bekannten amerikanischen Filmen heran. Darüber hinaus wird das Sound Design für den Film "Böser Morgen" vorgestellt, das parallel zu dieser Arbeit vom Autor gestaltet wurde. Es sind Einblicke in den Produktionsprozess und dessen Realisation möglich, die dem Leser Ansätze für die eigene Gestaltung einer Filmtonspur liefern sollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639286724
- Genre Film-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 128
- Größe H220mm x B152mm x T13mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639286724
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-28672-4
- Titel Sound Design
- Autor Lars Pfeiffer
- Untertitel Die Dimension von Ton in Symbiose mit dem Bild als Theorie der audiovisuellen Medienkomposition
- Gewicht 208g
- Herausgeber VDM Verlag