Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Souveränität statt Komplexität
Details
Rechtspopulismus im Alternativmedium Compact
Jürgen Elsässers »Magazin für Souveränität Compact« liefert dem Umfeld von AfD und Pegida Stichworte, Symbole und Ideologeme. Die monatlich erscheinende Zeitschrift verbindet das Bedürfnis nach Homogenität und rigiden Ordnungsvorstellungen mit einer verschwörungsideologischen Deutung gesellschaftlicher Krisenerscheinungen und bietet Projektionsflächen für Sozialcharaktere, die sich durch einen selektiven und verhärteten Zugriff auf die Wirklichkeit auszeichnen.
Autorentext
Felix Schilk, geboren 1989, hat in Dresden und Montpellier Soziologie und Erziehungswissenschaften studiert. Er betätigt sich in der politischen und gewerkschaftlichen Bildungsarbeit und schreibt sporadisch für die Jungle World. Derzeit (2017) arbeitet er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der TU Dresden und forscht zur Neuen Rechten in Deutschland, Frankreich und den USA.
Klappentext
Jürgen Elsässers »Magazin für Souveränität - Compact« liefert dem Umfeld von AfD und Pegida Stichworte, Symbole und Ideologeme. Die monatlich erscheinende Zeitschrift verbindet das Bedürfnis nach Homogenität und rigiden Ordnungsvorstellungen mit einer verschwörungsideologischen Deutung gesellschaftlicher Krisenerscheinungen und bietet Projektionsflächen für Sozialcharaktere, die sich durch einen selektiven und verhärteten Zugriff auf die Wirklichkeit auszeichnen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897717688
- Sprache Deutsch
- Größe H205mm x B139mm x T22mm
- Jahr 2017
- EAN 9783897717688
- Format Paperback
- ISBN 978-3-89771-768-8
- Veröffentlichung 01.03.2017
- Titel Souveränität statt Komplexität
- Autor Felix Schilk
- Untertitel Wie das Querfront-Magazin Compact die politische Legitimationskrise der Gegenwart bearbeitet
- Gewicht 276g
- Herausgeber Unrast Verlag
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft