Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sowjetdeutsche zwischen Hitler und Stalin
CHF 28.15
Auf Lager
SKU
PIGAT4UTC9O
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Seit der Machtergreifung der Nationalsozialisten lebten die Deutschen in der Sowjetunion im Spannungsfeld zweier Systeme, die Feindseligkeit, aber auch politisches Kalkül verband. Das Verhältnis zwischen dem Deutschen Reich und der UdSSR entschied über Wohl und Wehe der deutschen Minderheit. Auf der Suche nach freiem Land und freier Religionsausübung unter Katharina II. ins Land gekommen, wurden 2,5 Millionen Deutsche zu Beginn des 20. Jahrhunderts zur Zielscheibe politischer Aggression. Wer sich nicht anpasste, musste mit Enteignung oder Deportation rechnen, im schlimmsten Fall um sein Leben fürchten. Nach Deutschlands Überfall 1941 trieb Josef Stalin diese Entwicklung auf die Spitze, als er über 1 Million Russlanddeutsche nach Sibirien verschleppen ließ. Hunderttausende starben. Edgar Deibert hinterfragt, wie die russischen, deutschen und russlanddeutschen Akteure in diesem fragilen Beziehungsdreieck, das im Extremfall des Krieges endgültig auseinanderbrach, dachten und handelten. Die Sowjetdeutschen standen den plötzlichen Veränderungen des internationalen Klimas machtlos gegenüber und blieben bis zuletzt ein Spielball totalitärer Politik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828820746
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B151mm x T10mm
- Jahr 2009
- EAN 9783828820746
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8288-2074-6
- Titel Sowjetdeutsche zwischen Hitler und Stalin
- Autor Edgar Deibert
- Untertitel Deutsche in der UdSSR 1900 - 1950
- Gewicht 165g
- Herausgeber Tectum Verlag
- Anzahl Seiten 101
- Genre Kulturgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung