Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sowjetische Übersetzungskultur in den 1920er und 1930er Jahren
Details
Bereits kurz nach der Machtübernahme durch die Bolschewiki wurde in Petrograd der Verlag Vsemirnaja literatura gegründet. Sein Anliegen bestand darin, die Meisterwerke der Weltliteratur in russischer Übersetzung herauszugeben. Das umfangreiche Programm des nur wenige Jahre existierenden Vsemirnaja literatura übernahm später der Verlag Academia. In diesen beiden Ver lagen konzentrierte sich in den 1920er und 1930er Jahren in der Sowjetunion das translatorische Geschehen im literarischen Bereich. Hier begann sich der Beruf des Literaturüber setzers zu professionalisieren, hier entstanden erste translationstheoretische Aufsätze und translatorische Normen, die zuweilen weit über die Fachkreise hinaus lebhaft diskutiert wurden. Die beiden großen Übersetzungsprojekte prägten die sowjetische Übersetzungskultur.
Autorentext
Tatiana Bedson ist Diplom-Translatorin für Russisch und Englisch. Sie studierte an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz/Germersheim und an der Humboldt-Universität zu Berlin und arbeitet derzeit als freie Übersetzerin und Dolmetscherin. Maxim Schulz ist Diplom-Translator für Russisch und Italienisch. Er studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist als freier Übersetzer und Dolmetscher tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783732901425
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Slawische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 182
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2015
- EAN 9783732901425
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7329-0142-5
- Veröffentlichung 15.06.2015
- Titel Sowjetische Übersetzungskultur in den 1920er und 1930er Jahren
- Autor Tatiana Bedson , Maxim Schulz
- Untertitel Die Verlage Vsemirnaja literatura und Academia
- Gewicht 244g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH