Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sowjetischer Pavillon Leipzig
CHF 21.90
Auf Lager
SKU
HTR8AG812ON
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Das Stadtarchiv Leipzig dokumentiert die Geschichte Leipzigs seit der Stadtrechtsverleihung um 1165. Es zählt mit seinen Beständen zu den bedeutenden kommunalen Archiven in Deutschland. Das umfangreiche Archivgut, Werkstätten, Büros, ein Lesesaal und Ausstellungsbereiche sind seit 2019 im ehemaligen Sowjetischen Pavillon auf der Alten Messe in Leipzig untergebracht. Das Bauwerk der Architekten Oskar Pusch und Carl Krämer, 1924 als Messehalle für Werkzeugmaschinen gebaut, diente nach Umbauten in den 1950er und 1980er Jahren als Ausstellungspavillon der UdSSR auf dem früheren Messegelände in Leipzig. Seit Beginn der 1990er Jahre stand das Gebäude leer und wird nun als Stadtarchiv genutzt. "Sowjetischer Pavillon Leipzig" skizziert die wechselhafte Geschichte und Gestalt dieses besonderen Bauwerks von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung des Umbaus 2019. Dabei machen vergleichende zeichnerische Darstellungen aller Nutzungsphasen, fotografische Dokumentationen des Zustandes vor, während und nach dem Umbau sowie vertiefende Texte und Interviews zur denkmalpflegerischen Strategie ein facettenreiches Stück sowjetisch-deutscher Architekturgeschichte erfahrbar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783944425177
- Editor Peter Zirkel
- Schöpfer Katja Zadnicek
- Fotograf Till Schuster
- Designer Katja Zadnicek
- Größe H260mm x B3mm x T210mm
- Jahr 2021
- EAN 9783944425177
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-944425-17-7
- Veröffentlichung 26.06.2024
- Titel Sowjetischer Pavillon Leipzig
- Autor Tanja Scheffler , Wolfgang Kil , Peter Zirkel , Gregor Harbusch
- Untertitel Substanz oder Erscheinung
- Gewicht 422g
- Herausgeber M BOOKS
- Anzahl Seiten 116
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Architektur
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung