Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sowjetisches Erbe und ukrainische Nation. Das Museum der Geschichte des Zaporoger Kosakentums auf der Insel Chortycja
Details
Autorentext
Dr. Andreas Umland is DAAD Lecturer in German Studies at the National Taras Shevchenko University of Kyiv.
Klappentext
Die Zaporoger Kosaken stehen heute im Zentrum des ukrainischen nationalen Diskurses. Der Kosak gilt als die Inkarnation des Ukrainers schlechthin. Er wird als Träger der nationalen Eigenschaften, der ukrainischen Volksseele verstanden. Darüber hinaus gilt ein Teil der Kosakenära als Goldenes Zeitalter der ukrainischen Geschichte: Im Versuch, eine Kontinuität ukrainischer Staatlichkeit bis zurück in die Zeit der mittelalterlichen Kiever Rus' herzustellen, wird das Hetmanat des 17. Jahrhunderts als ukrainischer Staat interpretiert. Das Museum der Geschichte des Zaporoger Kosakentums im ostukrainischen Zapori ja befindet sich auf der als Nationalheiligtum geltenden Dnipro-Insel Chortycja. Das vorliegende Buch ist die erste wissenschaftliche Studie über dieses Museum. Sie geht seiner wechselvollen Geschichte seit der elest-Ära in den 1960er Jahren nach und untersucht die aktuelle Museumsausstellung darauf, welche Elemente des ukrainischen nationalen Diskurses in ihr auf welche Weise umgesetzt werden. Welche Elemente fehlen? Wie wird in einer von nationaler Indifferenz geprägten ostukrainischen Umgebung das zentrale Motiv des nationalen Diskurses behandelt? Wie geht man mit dem allgegenwärtigen sowjetischen Erbe um, das das ganze Museum prägt? Illustriert wird die Untersuchung mit Photographien aus der Museumsausstellung.Im Anhang dieses Buches werden erstmals Quellen aus dem Museum der Geschichte des Zaporoger Kosakentums veröffentlicht. Auch findet sich hier die erste deutschsprachige Veröffentlichung der Thesen über den 300. Jahrestag der Wiedervereinigung der Ukraine mit Rußland des ZK der KPdSU, einer wichtigen Quelle für die sowjetische Interpretation speziell der ukrainischen Geschichte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783898215046
- Editor Andreas Umland
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Geschichts-Sachbücher
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2005
- EAN 9783898215046
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89821-504-6
- Titel Sowjetisches Erbe und ukrainische Nation. Das Museum der Geschichte des Zaporoger Kosakentums auf der Insel Chortycja
- Autor Christian Ganzer
- Untertitel Das Museum der Geschichte des Zaporoger Kosakentums auf der Insel Chortycja
- Gewicht 443g
- Herausgeber ibidem
- Anzahl Seiten 342