Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sozialarbeiterische Interventionsmöglichkeiten
Details
Im Kontext einer alternden Gesellschaft und dem gleichzeitig steigenden Bedarf an Fachkräften, steigt das Bewusstsein für die Problemlagen von Jugendlichen mit soziostrukturellen Benachteiligungen beim Übergang von der Schule zum Arbeitsmarkt. Besonders stark betroffen sind Jugendliche mit nichtdeutscher Muttersprache. Jugendliche mit Migrationshintergrund wachsen im Spannungsfeld zweier Welten auf, sie haben andere familiäre und ökonomische Bedingungen als einheimische Jugendliche.
Autorentext
Asli Günay, geboren 1977, lebt in Vorarlberg am Dreiländereck Österreich, Schweiz und Deutschland. Nach dem Studium der Politikwissenschaften an der Universität Innsbruck zog es die Autorin zurück zu ihren Wurzeln. Im Anschluss studierte sie Interkulturelle Soziale Arbeit und arbeitet derzeit als Schulsozialarbeiterin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202224383
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2019
- EAN 9786202224383
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-22438-3
- Veröffentlichung 14.05.2019
- Titel Sozialarbeiterische Interventionsmöglichkeiten
- Autor Asli Günay
- Untertitel bei türkischen Jugendlichen mit Migrationshintergrund aus bildungsfernen Familien
- Gewicht 161g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 96
- Genre Sozialwissenschaften allgemein