Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sozialbewusstsein
Details
Das gemeinschaftliche Bewusstsein ist unabdingbare Voraussetzung des individuellen. Vorstellungen beruhen auf ihrem Austausch, die instantane Teilhabe inbegriffen. Der reiche Stamm der Antonyme in allen Sprachen weist auf die polare Grundlage, die natürliche Beherrschung von Fokus, Perspektive, Fusion und Horizont der Vorstellungen.
Sander Wilkens widmet sich in umfassender Weise dem Sozialbewusstsein, welches die Neuzeit charakterisiert. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts stehen sich zwei Richtungen diametral gegenüber: der Behaviorismus, der es in seiner Eigenständigkeit leugnet, und das gemeinschaftliche Bewusstsein in der Soziologie. Zentrale Themen des Buches sind u. a. die neuzeitliche Klausel der Vereinzelung als fehlbare Abstraktion; instantane, nicht nur reflexive oder kommunikationsbedingte Teilhabe der Vorstellungen und Gedanken; konzentriertes Bewusstsein als realer Fokus/Herd; die Umkehrbarkeit der Perspektive; das gemeinschaftliche Bewusstsein als Sozialbewusstsein.
Autorentext
Sander Wilkens studierte Philosophie, Musikwissenschaft und Linguistik. Er promovierte in Musikwissenschaft und Philosophie und habilitierte anschließend an der Technischen Universität Berlin. Der Autor ist als Privatdozent an der TU Berlin und an der Universität Trier tätig.
Inhalt
Inhalt: Die neuzeitliche Klausel der Vereinzelung als fehlbare Abstraktion Instantane, nicht nur reflexive oder kommunikationsbedingte Teilhabe der Vorstellungen und Gedanken Konzentriertes Bewusstsein als realer Fokus/Herd Die Umkehrbarkeit der Perspektive Das gemeinschaftliche Bewusstsein als Sozialbewusstsein.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631663677
- Sprache Deutsch
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T18mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631663677
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-66367-7
- Veröffentlichung 11.06.2015
- Titel Sozialbewusstsein
- Autor Sander Wilkens
- Untertitel Ursprung, Exegese und die Beziehung zum theoretischen Bewusstsein
- Gewicht 428g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 239
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher