Soziale Arbeit als Projekt
Details
Der Band bietet einen Überblick über aktuelle Diskussionen zu professions- und disziplinbezogenen Fragen der Sozialen Arbeit. Sie werden zugespitzt auf Fragen nach den Begründungen für Soziale Arbeit, ihrer historischen Genese und ihrer handlungsfeldbezogenen Spezifik einerseits sowie vorhanden Brüchen, Leerstellen und Widersprüchen anderseits. Soziale Arbeit kommt damit hinsichtlich ihrer Ausgangspunkte und Herausforderungen sowohl in historischer als auch in systematischer, normativer und politischer Perspektive in den Blick.
Autorentext
Dr. Peter Cloos ist Professor für die Pädagogik der frühen Kindheit an der Universität Hildesheim.
Dr. Barbara Lochner ist Professorin am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda.
Dr. Holger Schoneville ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit an der Technischen Universität Dortmund.
Inhalt
(Gesellschafts-)Politische Verortungen.- Theoretische Begründungen.- Disziplinäre Vergewisserungen.- Profession(alisierung)s theoretische Reflexionen.- Handlungs- und adressat*innenbezogene Perspektiven.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658276058
- Editor Peter Cloos, Barbara Lochner, Holger Schoneville
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 388
- Größe H210mm x B148mm x T23mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658276058
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-27605-8
- Veröffentlichung 31.12.2019
- Titel Soziale Arbeit als Projekt
- Untertitel Konturierungen von Disziplin und Profession
- Gewicht 526g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH