Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Soziale Arbeit
Details
Alle relevanten Themen in einem Lehrbuch
Sozialpädagogisches Wissen im Kontext von Adressatinnen, Adressaten und Handlungsfeldern
Moderne Einführung in neuer elementar-modularer Struktur
Autorentext
Dr. Gunther Graßhoff und Dr. Wolfgang Schröer sind Professoren am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim.
Anna Renker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim.
Zusammenfassung
Alle relevanten Themen in einem Lehrbuch
Sozialpädagogisches Wissen im Kontext von Adressatinnen, Adressaten und Handlungsfeldern
Moderne Einführung in neuer elementar-modularer Struktur
Inhalt
Adressierungen der Sozialen Arbeit.- Handlungsfelder der Sozialen Arbeit.- Geschichte der Sozialen Arbeit.- Theoretische Zugänge zur Sozialen Arbeit.- Organisationale und rechtliche Bedingungen der Sozialen Arbeit.- Handeln in der Sozialen Arbeit.- Forschen in der Sozialen Arbeit.- Personal in der Sozialen Arbeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658156657
- Editor Gunther Graßhoff, Anna Renker, Wolfgang Schröer
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm x T40mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658156657
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-15665-7
- Veröffentlichung 03.04.2018
- Titel Soziale Arbeit
- Untertitel Eine elementare Einführung
- Gewicht 1255g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 739