Soziale Arbeit im Kindergarten

CHF 47.15
Auf Lager
SKU
39QMLHI8KBB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Einrichtungen der Elementarpädagogik rücken immer mehr in den Mittelpunkt gesellschaftlichen Interesses. Aufgrund von Veränderungen im Bereich der Familie sieht sich die Gesellschaft mit neuen Anforderungen konfrontiert. Speziell in den Bereichen: Formen des Zusammenlebens, die Rolle der Frau und Veränderungen in der Arbeitswelt, muss die Pädagogik in der Zusammenarbeit mit Eltern ihre Verantwortung wahrnehmen, um das Kind und seine Familie optimal zu unterstützen. Neben der Frage, welche Unterstützungsleistungen für Familien mit Kindern sinn-bringend sein könnten, diskutiert diese Arbeit das Thema Ausbildung von KindergartenpädagogInnen und ob diese den äußeren Anforderungen überhaupt noch entsprechen kann. Sind Betreuungseinrichtungen bereit sich zu öffnen, gewinnen Konzepte der Sozialen Arbeit an Bedeutung und eröffnen ein neues Handlungsfeld. In diesem Zusammenhang sind Empowerment, lebensweltorientierte Soziale Arbeit und sozialpädagogische Beratung zu nennen. Als Beispiel für eine gelungene Öffnung werden Eltern-Kind-Zentren vorgestellt, die in Deutschland bereits existieren. Ebenso beschäftigt sich diese Arbeit mit dem Resilienzkonzept und der praktischen Umsetzung in Bildungseinrichtungen. Diese Arbeit wurde im Rahmen des Studiengangs "Soziale Arbeit" an der Fachhochschule Salzburg erstellt.

Autorentext

Ausbildung Kindergartenpädagogik BAKIP Salzburg/Ausbildung Pflegehelfer BFI Salzburg/ Studium Soziale Arbeit Fachhochschule Urstein/Psychotherapeut in Ausbildung Systemische Familientherapie ÖAS/ Pädagogische Leitung Landeskindergarten Salzburg

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639491975
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639491975
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-49197-5
    • Veröffentlichung 02.09.2014
    • Titel Soziale Arbeit im Kindergarten
    • Autor Sebastian Wirnsberger
    • Untertitel Anforderungen, Aufgaben und Konzepte an und fr die Soziale Arbeit im Bereich der Kleinkindpdagogik
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470