Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft
Details
Der Band bietet Beiträge zu nahezu allen relevanten Themen der Sozialen Arbeit in der Migrationsgesellschaft. Multiperspektivisch und interdisziplinär wird Migration konsequent mit gesellschaftlichen Bedingungen, fachlichen Erfordernissen sowie Theorien Sozialer Arbeit verbunden.
Autorentext
Prof. Dr. Beate Blank, Prof. Dr. Süleyman Gögercin, Prof. Dr. Karin E. Sauer und Prof. Dr. Barbara Schramkowski arbeiten im Studienbereich Sozialwesen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen.
Inhalt
Historische und gesellschaftliche Grundlagen.- Politische und rechtliche Grundlagen.- Theoretische Positionen und Konzepte.- Handlungstheorien, Konzepte und Methoden.- Handlungsfelder und Zielgruppen.- Träger und Institutionen der migrationsbezogenen Sozialen Arbeit.
.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658195397
- Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
- Editor Beate Blank, Süleyman Gögercin, Karin E. Sauer, Barbara Schramkowski
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm x T45mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658195397
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-19539-7
- Veröffentlichung 25.05.2018
- Titel Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft
- Untertitel Grundlagen Konzepte Handlungsfelder
- Gewicht 1360g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 815