Soziale Arbeit in der Ökonomisierungsfalle?

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
40JPRRAHGOR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Beiträge dieses Bandes zielen auf eine kritische Analyse der gegenwärtigen Situation Sozialer Arbeit und eröffnen Wege, wie gegen die voranschreitende Ökonomisierung Widerstand geleistet werden kann. Denn aufgrund ökonomischer Zwänge steht Soziale Arbeit an der Grenze zur Deprofessionalisierung, wenn nicht gar zur Entkernung ihres gesellschaftlichen Auftrags. Dementsprechend wird im ersten Teil die Ausgangslage näher analysiert. Der zweite Teil rückt die Berufswelt und spezielle Arbeitsfelder Sozialer Arbeit in den Blick. Der dritte Teil denkt Alternativen an.

Autorentext

Prof. Dr. Carsten Müller ist Professor für sozial- und gesellschaftspolitische Aspekte Sozialer Arbeit am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer.

Prof. Dr. habil. Eric Mührel ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaften am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer und Vizepräsident für Forschung und Wissenstransfer.

PD Dr. habil. Bernd Birgmeier ist Privatdozent und Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.


Inhalt

Soziale Arbeit in der Ökonomisierungsfalle: grundlegende theoretische und gesellschaftspolitische Analysen.- Soziale Arbeit unter Ökonomisierungsdruck: handlungsfeldbezogene Analysen und Perspektiven.- Alternativen zur Ökonomisierung Sozialer Arbeit: eine andere Soziale Arbeit ist möglich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658130596
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Editor Carsten Müller, Eric Mührel, Bernd Birgmeier
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658130596
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-13059-6
    • Veröffentlichung 03.06.2016
    • Titel Soziale Arbeit in der Ökonomisierungsfalle?
    • Untertitel Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft
    • Gewicht 396g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 293

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470