Soziale Arbeit in der unternehmerischen Stadt

CHF 60.75
Auf Lager
SKU
HTE262NOGJJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Beiträge dieses Bandes thematisieren Auswirkungen neuer Steuerungs- und Verwertungslogiken, die sich unter dem Begriff der unternehmerischen Stadt zusammenfassen lassen. Soziale Arbeit, die vorwiegend quartierbezogen agiert, sieht sich dabei einer zunehmenden Fragmentierung der Stadt gegenüber und ist mit der Verdrängung sozial schwächerer Gruppen konfrontiert. Stadtentwicklungspolitik agiert dabei stützend und steuernd zugleich: Standortmarketing stärkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit und Programme der Quartiersentwicklung wirken dem Auseinanderfallen der Stadt entgegen. Die Autoren und Autorinnen diskutieren aktuelle Programmatiken, thematisieren die Bereiche Selbsthilfe, soziale Bewegungen und Sozialpolitik und setzen sich mit der Rolle von Wahrnehmungen und Imaginationen in der Stadtforschung auseinander.

Autorentext

Patrick Oehler, M.A. Community Development, ist Projektleiter am Institut Sozialplanung und Stadtentwicklung / ISS der Hochschule für Soziale Arbeit in Basel. Nicola Thomas, M.A. Urban Studies, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am ISS der Hochschule für Soziale Arbeit in Basel. Matthias Drilling, Prof. Dr., Sozialgeograph und Raumplaner, leitet das ISS der Hochschule für Soziale Arbeit in Basel.


Inhalt
Zum Kontext der unternehmerischen Stadt.- Kritik aktueller Programmatiken.- Neue Strategien und Methoden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658108977
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Editor Patrick Oehler, Nicola Thomas, Matthias Drilling
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658108977
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-10897-7
    • Veröffentlichung 28.08.2015
    • Titel Soziale Arbeit in der unternehmerischen Stadt
    • Untertitel Kontexte, Programmatiken, Ausblicke
    • Gewicht 276g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 198
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470