Soziale Arbeit mit Trennungs-und Scheidungskindern
Details
Die Trennung und Scheidung von Eltern - für viele Kinder ein einschneidendes Ereignis in ihrem Leben. Damit gehen Gefühle wie Trauer, Wut, Unverständnis, Verlustängste und die Frage einher: "Warum leben Mama und Papa jetzt getrennt?" Mit diesen Fragen dürfen Kinder sich nicht allein gelassen sehen.
Das Buch ermöglicht Einblicke in die methodische Aufarbeitung der Trennung und Scheidung von Eltern durch eine soziale Gruppenarbeit für Kinder.
Aufgegriffen werden die Themen Freundschaft, Streit, Gefühle und Familie. Durch Rollenspiele, Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten sowie gestalterische Elemente werden diese inhaltlich bearbeitet und von den Teilnehmern umgesetzt.
Ziel der sozialen Gruppenarbeit ist es, dass sich die Kinder verstanden und angenommen fühlen und im Austausch mit anderen Teilnehmern lernen, die Trennung und Scheidung der Eltern aufzuarbeiten.
Autorentext
Katrin Bünger ist 1982 in Neuruppin geboren.Von 2002-2007 absolvierte sie ihr Studium im Bereich Sozialwesen an der Fachhochschule Potsdam. 2007 erhielt sie ihren Abschluss zur Diplomsozialpädagogin/-arbeiterin und ist seitdem in der Familienhilfe tätig.
Klappentext
Die Trennung und Scheidung von Eltern - für viele Kinder ein einschneidendes Ereignis in ihrem Leben. Damit gehen Gefühle wie Trauer, Wut, Unverständnis, Verlustängste und die Frage einher: "Warum leben Mama und Papa jetzt getrennt?" Mit diesen Fragen dürfen Kinder sich nicht allein gelassen sehen. Das Buch ermöglicht Einblicke in die methodische Aufarbeitung der Trennung und Scheidung von Eltern durch eine soziale Gruppenarbeit für Kinder. Aufgegriffen werden die Themen Freundschaft, Streit, Gefühle und Familie. Durch Rollenspiele, Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten sowie gestalterische Elemente werden diese inhaltlich bearbeitet und von den Teilnehmern umgesetzt. Ziel der sozialen Gruppenarbeit ist es, dass sich die Kinder verstanden und angenommen fühlen und im Austausch mit anderen Teilnehmern lernen, die Trennung und Scheidung der Eltern aufzuarbeiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836483681
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B7mm x T150mm
- EAN 9783836483681
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8364-8368-1
- Titel Soziale Arbeit mit Trennungs-und Scheidungskindern
- Autor Katrin Bünger
- Untertitel Theoretische Grundlagen und Entwurf eines Handlungskonzeptes fr die soziale Gruppenarbeit im Kontext der Hilfen fr Familien
- Gewicht 164g