Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Soziale Arbeit und Migration
Details
Im vorliegenden Buch werden Konzepte und aktuelle Ansätze der Sozialen Arbeit im Kontext Migration und Flucht aus länderspezifischen Perspektiven aufgezeigt. Theoretische Positionen zu Menschenrechten und Verwirklichungschancen werden diskutiert und handlungsbezogene Konzepte, Methoden und Tools vorgestellt.
Der Inhalt
Migration, Gesellschaft und Profession Migration, Recht, Teilhabe und Resilienz Migration, Arbeitsmarkt und Bildung Migration im Kontext von Familie, Kinder- und Jugendhilfe Interkulturelle Soziale Arbeit, Beratung und sozialräumliche Perspektiven im Kontext von Flucht und Migration
Die Herausgeberin
Dr. Birgit Wartenpfuhl ist Professorin für Soziale Arbeit, Studiendekanin und Leiterin des Studiengangs Soziale Arbeit an der DIPLOMA Hochschule in Hamburg.
Autorentext
Dr. Birgit Wartenpfuhl ist Professorin für Soziale Arbeit, Studiendekanin und Leiterin des Studiengangs Soziale Arbeit an der DIPLOMA Hochschule in Hamburg.
Inhalt
Migration, Gesellschaft und Profession.- Migration, Recht, Teilhabe und Resilienz.- Migration, Arbeitsmarkt und Bildung.- Migration im Kontext von Familie, Kinder- und Jugendhilfe.- Interkulturelle Soziale Arbeit, Beratung und sozialräumliche Perspektiven im Kontext von Flucht und Migration.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658228286
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Editor Birgit Wartenpfuhl
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658228286
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-22828-6
- Veröffentlichung 22.01.2019
- Titel Soziale Arbeit und Migration
- Untertitel Konzepte und Lösungen im Vergleich
- Gewicht 336g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 244