Soziale Bewegungen und Soziale Arbeit

CHF 46.85
Auf Lager
SKU
JRU65TQQB75
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die Arbeiterwohlfahrt gründete sich im Jahr 1919 als Teil der sozialistischen ArbeiterInnenbewegung und bewegte sich zwischen karitativen und sozialrevolutionären Ansätzen. Mit der Gründung der Arbeiterwohlfahrt wird innerhalb der ArbeiterInnenbewegung Sozialismus nicht nur auf einer theoretischen Ebene als Wissenschaft, sondern auch praktisch als Ethik, Weltanschauung und Lebenseinstellung begründet und der Einfluss der bürgerlichen Wohlfahrt auf ArbeiterInnenfamilien zurückgedrängt und das proletarische Sozialmilieu stabilisiert. Als explizit politische und in der Wohlfahrtslandschaft der Weimarer Republik oppositionelle Organisation kann sie zu einer kritischen Theorieentwicklung der Sozialen Arbeit beitragen und zeigen, wie über Demokratisierung und Selbsthilfe Ideen für eine kritische, nichtkolonialisierende Soziale Arbeit gewonnen werden können.

Autorentext

Robert Seliger, Dipl.-Päd.: Studium der Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik und Sozialarbeit an der TU Dresden. Tätig in der Bildungsarbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639790016
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639790016
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-79001-6
    • Veröffentlichung 09.01.2015
    • Titel Soziale Bewegungen und Soziale Arbeit
    • Autor Robert Seliger
    • Untertitel Eine qualitative Studie zur Arbeiterwohlfahrt zwischen 1919 und 1933
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470