Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Soziale Bildungsarbeit - Europäische Debatten und Projekte
Details
In dem Band geht es um die Frage, wie Jugendliche und junge Erwachsene unterstützt werden können, um sich Zugänge zum Arbeitsmarkt, zu sozialer Teilhabe und Bildung zu erschließen. Es wird gezeigt, in welchen Rahmungen Angebote und Leistungen gestaltet werden müssen, damit Zugänge geöffnet und junge Menschen erreicht werden. Diskutiert werden aus sozialpädagogischer und sozialpolitischer Perspektive Ansätze und Projekte sozialer Bildungsarbeit in verschiedenen Ländern Europas.
Autorentext
Dr. Joachim Schroeder ist Professor an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.
Dr. Louis Henri Seukwa und Dr. Ulrike Voigtsberger sind Professor_innen an der Fakultät Wirtschaft & Soziales an der HAW Hamburg.
Inhalt
Reflexionen zu Problemlagen im Kontext von Armut.- Armut Innenansichten aus der Perspektive von jungen Menschen.- Sozialpolitische Perspektiven und Reaktionen auf Armut in Europa.- Sozialpädagogische Perspektiven.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658170158
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Editor Joachim Schroeder, Louis Henri Seukwa, Ulrike Voigtsberger
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658170158
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-17015-8
- Veröffentlichung 13.04.2017
- Titel Soziale Bildungsarbeit - Europäische Debatten und Projekte
- Untertitel Social Education Work - European Debates and Projects
- Gewicht 331g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 242