Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Soziale Eingliederung durch Wohnen
Details
Die große Herausforderung besteht darin, mit Familien zu arbeiten, die in nicht normalen Wohnungen leben, die in ein Wohnungsbauprogramm aufgenommen wurden und innerhalb eines Jahres in ihre neuen Wohnungen einziehen werden. Wie kann die Regierung eine Bindung an die Gemeinschaft herstellen? Welche Instrumente können eingesetzt werden, um den Respekt für Gemeinschaftsräume, einzuhaltende Regeln und zu entrichtende Steuern zu fördern? Welche positiven Ergebnisse können wir bei der öffentlichen Verwaltung erzielen, wenn das Wohnungsbauprogramm durch Sozialprogramme abgedeckt wird? Wie wählt man die Personen aus, die mit diesen Familien arbeiten werden? Dies sind die Antworten dieser Arbeit, die in der Stadt Barueri, Bundesstaat São Paulo, Brasilien, durchgeführt wurde.
Autorentext
Valéria Fugii Conceição R. De Barros, mariée, 3 enfants, 53 ans. Travaille actuellement comme collaboratrice à la mairie de Barueri, en tant que coordinatrice générale, et est pour la quatrième fois vice-présidente du Fonds social de solidarité. Éducateur, diplômé en gestion urbaine, sociologie, spécialisation en thérapie communautaire.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206138303
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206138303
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-13830-3
- Veröffentlichung 27.06.2023
- Titel Soziale Eingliederung durch Wohnen
- Autor Valéria F. C. Rodrigues Barros
- Untertitel Durchfhrung von sozialpdagogischen Veranstaltungen zur Verhaltensnderung in den neuen Wohnungen, harmonisches Zusammenleben
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Medienwissenschaft