Soziale Emanzipation und Bildung
Details
Dieses Buch in Form von Kapiteln ist Teil eines Reflexionsprozesses darüber, wie wichtig es ist, dass Pädagogen, Forscher und Lehrer ihre Aufmerksamkeit auf das Studium der Unterrichtstechnologien richten. Denn es handelt sich um ein Gebiet, das ein besseres Verständnis der pädagogischen Phänomene, des pädagogischen Handelns und des schulischen Umfelds ermöglicht. Die Autoren zeigen auf, wie das alltägliche Leben die Konstruktion von Informationen, die Bildung von Bedeutungen und die Analogien, die sich im Kontext des Lehrens und Lernens bilden, leitet. Erkennen Sie, wie die Lehrtechnologien es ermöglichen, Bildung unter den Bedingungen äußerer Innovationen und noch nie dagewesener Verflechtungen zu diskutieren. Wie können Lehrtechnologien unterschieden werden? Was sind die Vorteile dieser Technologien für die Bildung? Wie können diese Entwicklungen die pädagogische Praxis beflügeln? Dies sind die Kernpunkte der in diesem Buch angestellten Überlegungen.
Autorentext
Borges has a PhD in Forestry Engineering. He has published articles, book chapters and books on Teaching Technologies. He coordinates a project funded by CNPq; Coradini has a Master's degree in Professional and Technological Education. He has published an article on School Management; Dutra has a Master's degree in Professional and Technological Education. He has published papers on Social Technologies.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206927709
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206927709
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-92770-9
- Veröffentlichung 09.12.2023
- Titel Soziale Emanzipation und Bildung
- Autor Aurélio Ferreira Borges , Neirimar Humberto Kocchan Coradini , Charles Emerick Medeiros Dutra
- Untertitel Vorschlge fr Unterrichtstechnologien
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen