Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Soziale Geister
Details
Die enormen Auswirkungen, die Börsen und Finanzmärkte auf die heutige Wirtschaft und Gesellschaft haben, verdienen eine neue, systematische Aufmerksamkeit der Soziologen. Dieses Buch bietet Studierenden und Forschern das theoretische und methodische Rüstzeug, um neue Forschungswege in der Finanzsoziologie zu beschreiten. Neben einer Einführung in die Theorie der effizienten Märkte, die Random-Walk-Hypothese und die von der kognitiven Psychologie und der Behavioral Finance entdeckten Heuristiken und Verzerrungen werden verschiedene Denkschulen zur Vorhersage von Aktienkursbewegungen vorgestellt und kritisch untersucht. Das Buch enthält auch empirische Fallstudien, die sich mit einigen institutionellen und informellen Beschränkungen der Spekulation sowie mit den Auswirkungen der Medien auf die Aktienkurse während der jüngsten Terroranschläge in Paris und der jüngsten chinesischen Finanzkrise befassen.
Autorentext
Fiammetta Corradi hat in Soziologie an der Universität Mailand promoviert. Sie ist Autorin zahlreicher Aufsätze und Bücher im Bereich der Wissenssoziologie und der Wirtschaftssoziologie und lehrt heute "Wirtschaft und Gesellschaft" an der Fakultät für Wirtschaft und Management der Universität Pavia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208559564
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208559564
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-55956-4
- Veröffentlichung 16.01.2025
- Titel Soziale Geister
- Autor Fiammetta Corradi
- Untertitel Eine neue Forschungsagenda fr die Soziologie der Brse
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 144
- Genre Medienwissenschaft