Soziale Herkunft im Unterricht

CHF 67.40
Auf Lager
SKU
UB1S9B9LLSU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Sascha Kabel untersucht die Frage, inwiefern die Pädagogik in die Abhängigkeit des schulischen Bildungserfolgs von der sozialen Herkunft involviert ist. Er analysiert diesen Zusammenhang erstmals als im Prozess des Unterrichtens angesiedeltes Phänomen. Der Blick in den Unterricht zeigt, dass die Grundschule ihren Anspruch, kompensatorisch auf eingebrachte Differenz zu reagieren, nicht einlöst. Durch Downgrading und/oder Externalisierung werden Differenzprobleme unkenntlich oder abgewehrt und dadurch die Bildungsungleichheit perpetuiert.

Autorentext

Sascha Kabel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europa-Universität Flensburg. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Bildungsungleichheitsforschung, rekonstruktionslogische Unterrichtsforschung und Professionalisierung von Lehrpersonen.


Inhalt
Bildungsungleichheit im und durch Unterricht.- Pädagogisches Handeln und Ungleichheit.- Qualitativ-rekonstruktive Bildungsungleichheitsforschung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658246402
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658246402
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-24640-2
    • Veröffentlichung 15.01.2019
    • Titel Soziale Herkunft im Unterricht
    • Autor Sascha Kabel
    • Untertitel Rekonstruktionen pädagogischer Umgangsmuster mit Herkunftsdifferenz im Grundschulunterricht
    • Gewicht 331g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 239
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470