Soziale Klassen und Schichten in Kanada und Deutschland

CHF 84.35
Auf Lager
SKU
JOSUVPGID7N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Klassen- und Schichtstruktur einer Gesellschaft ist zentral für die Analyse sozialer Ungleichheit. Besonders im internationalen Vergleich werden Gemeinsamkeiten und Charakteristika deutlich. Was haben Klassen- und Schichtstrukturen in Kanada und Deutschland gemeinsam und wie unterscheiden sie sich? Gibt es alternative Klassen- und Schichtmodelle (soziale Milieus, Lebensstile und soziale Lagen) in Kanada?Die Autorin Maya Becker bietet einen Einblick in neun verschiedene Ansätze zur Erklärung sozialer Ungleichheit und vergleicht empirische Studien zur Klassenstruktur in Kanada und Deutschland, wobei regionale Aspekte (West- und Ostdeutschland; Kanada und Québec), Geschlecht und Ethnizität innerhalb der Klassenanalysen beachtet werden. Es zeigt sich, dass SoziologInnen in beiden Ländern verschiedene Thesen zur sozialen Ungleichheit debattieren. Unter anderem werden die Entstrukturierungsthese, die declinging middle class These und der unterschiedliche Gebrauch von Ungleichheitstheorien analysiert.Das Buch richtet sich an GesellschaftswissenschaftlerInnen, KanadistInnen, SozialarbeiterInnen und EntscheidungsträgerInnen sozialer Einrichtungen.

Autorentext
Becker, Maya Dipl.-Soziologin: Studium der Soziologie, Sozialpsychologie, Geschichte und Politik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Schwerpunkt sozialstruktureller und kultureller Wandel.

Klappentext

Die Klassen- und Schichtstruktur einer Gesellschaft ist zentral für die Analyse sozialer Ungleichheit. Besonders im internationalen Vergleich werden Gemeinsamkeiten und Charakteristika deutlich. Was haben Klassen- und Schichtstrukturen in Kanada und Deutschland gemeinsam und wie unterscheiden sie sich? Gibt es alternative Klassen- und Schichtmodelle (soziale Milieus, Lebensstile und soziale Lagen) in Kanada? Die Autorin Maya Becker bietet einen Einblick in neun verschiedene Ansätze zur Erklärung sozialer Ungleichheit und vergleicht empirische Studien zur Klassenstruktur in Kanada und Deutschland, wobei regionale Aspekte (West- und Ostdeutschland; Kanada und Qubec), Geschlecht und Ethnizität innerhalb der Klassenanalysen beachtet werden. Es zeigt sich, dass SoziologInnen in beiden Ländern verschiedene Thesen zur sozialen Ungleichheit debattieren. Unter anderem werden die Entstrukturierungsthese, die declinging middle class These und der unterschiedliche Gebrauch von Ungleichheitstheorien analysiert. Das Buch richtet sich an GesellschaftswissenschaftlerInnen, KanadistInnen, SozialarbeiterInnen und EntscheidungsträgerInnen sozialer Einrichtungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639029185
    • Sprache Deutsch
    • Größe H219mm x B152mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639029185
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02918-5
    • Titel Soziale Klassen und Schichten in Kanada und Deutschland
    • Autor Maya Becker
    • Untertitel Theorien, Thesen und empirische Studien im Vergleich
    • Gewicht 309g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 196
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470