Soziale Konflikte in Projekten

CHF 98.00
Auf Lager
SKU
E9BAERUUVV1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

"Konflikte sind der Sand im Getriebe und der Motor für Innovation". Diese Erkenntnis brachte Christian Biegler dazu, sich intensiver mit dem Thema Konflikte zu beschäftigen. Gerade in Projektteams sind Konflikte ein immerwährendes Thema. Dieses Buch bietet einen guten Einstieg in dieses faszinierende Metier und soll zum Nachdenken anregen. Dem neugierigen Leser wird ein erster Einblick in die Welt des Konstruktivismus, der Theorie sozialer Systeme und eine theoretische und praktische Einführung in das Spannungsfeld sozialer Konflikte geboten. Christian Biegler erörtert den Stellenwert von sozialen Konflikten in Projekten und verknüpft auf systemische Weise Theorie-Welten miteinander. Die Darstellung von Erfahrungswelten zum Thema "soziale Konflikte in Projekten" erfolgt in Form von Experteninterviews. Folgen Sie der Einladung und kommen Sie mit auf eine faszinierende Reise durch den theoretischen Dschungel der Konflikttheorien. Verändern Sie ihren Blickwinkel und betrachten Sie soziale Konflikte durch eine systemtheoretisch-konstruktivistische Brille. Und wer weiß? Vielleicht eröffnet sich dann für Sie auch ein neues "Weltbild".

Autorentext

Christian Biegler studierte Projektmanagement und Informationstechnik an der Fachhochschule des bfi Wien und Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Technikum Wien. Er arbeitet in einer Bank in Wien im Bereich Organisation und Informationstechnologie. Seine Interessen gelten dem systemischen Management und Coaching. Foto: Peter.Svec@pixXL.at


Klappentext

"Konflikte sind der Sand im Getriebe und der Motor für Innovation". Diese Erkenntnis brachte Christian Biegler dazu, sich intensiver mit dem Thema Konflikte zu beschäftigen. Gerade in Projektteams sind Konflikte ein immerwährendes Thema. Dieses Buch bietet einen guten Einstieg in dieses faszinierende Metier und soll zum Nachdenken anregen. Dem neugierigen Leser wird ein erster Einblick in die Welt des Konstruktivismus, der Theorie sozialer Systeme und eine theoretische und praktische Einführung in das Spannungsfeld sozialer Konflikte geboten. Christian Biegler erörtert den Stellenwert von sozialen Konflikten in Projekten und verknüpft auf systemische Weise Theorie-Welten miteinander. Die Darstellung von Erfahrungswelten zum Thema "soziale Konflikte in Projekten" erfolgt in Form von Experteninterviews. Folgen Sie der Einladung und kommen Sie mit auf eine faszinierende Reise durch den theoretischen Dschungel der Konflikttheorien. Verändern Sie ihren Blickwinkel und betrachten Sie soziale Konflikte durch eine systemtheoretisch-konstruktivistische Brille. Und wer weiß? Vielleicht eröffnet sich dann für Sie auch ein neues "Weltbild".

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639257120
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H221mm x B151mm x T22mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639257120
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-25712-0
    • Titel Soziale Konflikte in Projekten
    • Autor Christian Biegler
    • Untertitel Eine Beobachtung aus systemtheoretisch-konstruktivistischer Perspektive
    • Gewicht 479g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 308

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470