Soziale Kontexte und Soziale Mechanismen

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
ISV4GOB3SBS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Wie wirkt die Umgebung auf die Individuen? Mit dem Makro-Mikro-Modell in der Soziologie ist es gelungen, die getrennten Richtungen von Makro- und Mikrosoziologie zu verbinden. Es müssen nun Kontexte spezifiziert werden und deren Effekte auf das individuelle Verhalten, eine mikrosoziologische Hypothese und eine Regel, nach der die Ergebnisse individuellen Handelns aggregiert werden. Parallel zu dieser Entwicklung sind statistische Modelle entstanden, die es erlauben, die Effekte von Makro- und Mikroebene zu spezifizieren.

Die Beiträge in diesem Band geben einen umfassenden Überblick über Kontextanalysen und Kontexteffekte. An Beispielen wird gezeigt, was Kontexte sind, wie sie wirken, und was unter sozialen Mechanismen zu verstehen ist. Wie solche Mehrebenen-Analysen angewendet werden und welche Ergebnisse sie erbracht haben, wird an Studien zur Familie, Schule, zu Wohngebieten, Netzwerken, Parteien und Betrieben gezeigt. Zudem werden die methodischen und statistischen Problemesolcher Mehrebenen-Analysen behandelt.


Autorentext

Prof. em. Dr. Jürgen Friedrichs lehrte am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie der Universität zu Köln. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Kontexteffekte, soziale Ungleichheit und Stadtsoziologie.

Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher lehrt an der Universität Siegen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Sozialwissenschaftliche Methoden und Methodologie und Stadtsoziologie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658066932
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Auflage 2014
    • Editor Jürgen Friedrichs, Alexandra Nonnenmacher
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 438
    • Größe H236mm x B159mm x T25mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658066932
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-06693-2
    • Veröffentlichung 31.10.2014
    • Titel Soziale Kontexte und Soziale Mechanismen
    • Untertitel Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderhefte 54
    • Gewicht 679g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470