Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Soziale Kontrolle bei der Demokratisierung der Sozialhilfepolitik
Details
Das Hauptziel dieses Buches besteht darin, die Kategorie der demokratischen Sozialkontrolle in der Sozialhilfepolitik zu entmystifizieren, und zwar auf der Grundlage einer empirischen Studie, die ich im Rahmen meiner Masterarbeit in Sozialarbeit und Sozialpolitik an der Staatlichen Universität von Rio de Janeiro (UERJ) durchgeführt habe. Ich habe mich um eine theoretische und praktische Analyse bemüht, die sich auf eine marxistische und gramscianische theoretische Analyse der Systematisierung des Sozialhilferates in einer Gemeinde der Baixada Fluminense stützt, einer Region, die seit mehreren Generationen von politischem Klientelismus in der Metropolregion des Staates Rio de Janeiro geprägt ist.
Autorentext
Assistente sociale, laurea magistrale in Lavoro sociale e politiche sociali presso il PPGSS/UERJ. Docente al corso di specializzazione FAGOC Latu Sensu in Assistenza sociale e gestione delle politiche sanitarie e Lavoro sociale e politiche sociali. Tutor del corso di lavoro sociale RJ dell'UNOPAR di Nilópolis. Coordinatore delle politiche per i diritti umani e l'uguaglianza razziale del PMSJM RJ.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207263820
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207263820
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-26382-0
- Veröffentlichung 14.03.2024
- Titel Soziale Kontrolle bei der Demokratisierung der Sozialhilfepolitik
- Autor Anderson Carvalho Chaves
- Untertitel Analyse eines Sozialhilferates in der Region Baixada Fluminense im Bundesstaat Rio de Janeiro
- Gewicht 429g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 276
- Genre Medienwissenschaft