Soziale Marktwirtschaft und Freiheit

CHF 41.25
Auf Lager
SKU
C56VSM6VO3I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung und Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft und den damit zusammenhängenden Ausprägungen der Freiheit. Es beschreibt und analysiert den Zustand der Sozialen Marktwirtschaft sowie die wirtschafts- und finanzpolitischen Fehler und liefert fundierte Reformvorschläge. Auch das Spannungsfeld zwischen Freiheit und dem notwendigen Setzen von Rahmenbedingungen wird beleuchtet. Welche Freiheitsgrade sind möglich? Warum hat die bewährte Soziale Marktwirtschaft an Reputation verloren? Wurde das ursprüngliche Konzept unzureichend oder sogar fehlerhaft umgesetzt? Die Beitragsautorinnen und Beitragsautoren beantworten diese Fragen und bieten Orientierung in einer Zeit der Unsicherheit.


Autorentext

Prof. Dr. Peter Altmiks ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der FOM Hochschule in Hannover. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Universität Paderborn folgte die Promotion an der Universität Potsdam. Peter Altmiks war in Berlin als Referent für die FDP-Bildungskampagne tätig, arbeitete beim Bundesverband deutscher Banken in den Bereichen Zahlungsverkehr, Bargeldlogistik und Wertpapierkursermittlung und war Referent für Bildung, Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Soziales im Liberalen Institut der Friedrich-Naumann-Stiftung.


Inhalt

Grundlagen.- Wirtschaftspolitik im Spannungsfeld von Freiheit und Rahmensetzung.- Materielle Freiheit: Das Sozialstaatspostulat der Sozialen Marktwirtschaft.- Herausforderungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658473716
    • Editor Peter Altmiks
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B168mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783658473716
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-47371-6
    • Veröffentlichung 18.06.2025
    • Titel Soziale Marktwirtschaft und Freiheit
    • Untertitel Analyse Herausforderungen Reformvorschläge
    • Herausgeber Springer Spektrum
    • Anzahl Seiten 165
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470