Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Soziale Medien für studentisches Engagement in der Bildung: Ein kritischer Überblick
Details
Social Media-Anwendungen haben die Lehr- und Lernaktivitäten verändert. Mit dem Aufkommen der Popularität und der Entwicklung von Web 2.0-Anwendungen, die allesamt als webbasierte soziale Netzwerke bekannt sind, bietet sich Schulen und Universitäten die Chance, über die traditionellen Mittel der Wissensvermittlung und des Designs hinauszugehen, um Schüler zu fokussieren und individuelle Lernbedingungen zu schaffen (Sigala, 2007). In dieser Untersuchung wurde die traditionelle Literaturanalyse verwendet, da sie die besten Mittel zur Kritik und Zusammenfassung der verschiedenen Literatur aus Zeitschriften mit hohem Index bietet. Die Analyse wurde an 70 ausgewählten S.S.C.I.-Artikeln zwischen 2003 und 2017 durchgeführt. Die Artikel wurden anhand der Suchbegriffe identifiziert: 'social media', 'behavioral', 'cognitive', 'emotional/affective', 'face book', 'whatsApp', 'twitter', 'student engagement', and social networking'. Die gesuchten Artikel lieferten gute Argumente für das Engagement der Schüler bei der Nutzung sozialer Medien und wie die verschiedenen Autoren die Nutzung im Bildungsbereich einschätzen, da sie sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Leistungen der Schüler in Bezug auf ihr Verhalten und ihre kognitiven Fähigkeiten hat (Kucuk et al., 2013).
Autorentext
Abiola John Olarinde ist ein angehender Forscher mit Veröffentlichungen auf Konferenzen und in Zeitschriften. Er hat einen M.Sc. in M.I.S., Cyprus International University und unterrichtet an der Business Management School Cyprus. Er ist ehrenamtlicher Mentor an der University of the People (USA) und Bildungsberater. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören mobiles Lernen, EduTech usw.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205485323
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205485323
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-48532-3
- Veröffentlichung 26.12.2022
- Titel Soziale Medien für studentisches Engagement in der Bildung: Ein kritischer Überblick
- Autor Abiola John Olarinde
- Untertitel Soziale Medien haben mit dem Aufkommen und der Entwicklung von Web 2.0-Anwendungen die Lehr- und Lernaktivitten verndert
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52